Eine CRJ 700 von Skywest. Die Airline wird auch die allerletzte CRJ bekommen.

PilotenmangelSkywest fliegt Bombardier CRJ 200 mit 30 statt 50 Sitzen

Die amerikanische Regionalairline reagiert kreativ auf den Mangel an Cockpitpersonal. Sie baut 20 Sitze aus ihren Bombardier CRJ 200 aus. So kann sie leichter Pilotinnen und Piloten finden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Regionalairlines in den USA haben schon seit einer Weile Probleme, Pilotinnen und Piloten zu finden. American Airlines muss deswegen fast 100 Flugzeuge am Boden lassen. Teilweise mussten Fluglinien auch schon Strecken stilllegen, einige Orte sind seither nur noch durch lange Autofahrten erreichbar.

Skywest, die unter anderem für Delta Air Lines im Wet-Lease fliegt, versucht jetzt, das Problem kreativ zu lösen. Die Fluglinie hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Und für diese hat sie beim Transportministerium eine Genehmigung für den Betrieb von Bombardier CRJ 200 beantragt, denen 20 der 50 Sitze fehlen.

1500-Stunden-Regel aushebeln

Was hinter dem Antrag für Flüge mit 30 Sitzen  steckt, ist eine Regel, die Part 135 heißt: Mit der geringeren Anzahl an Sitzen gelten weniger strenge Anforderungen an Pilotinnen und Piloten. Bei einer größeren Anzahl von Sitzen würde die 1500-Stunden Regel greifen.

Und die sehen Fluggesellschaften in den USA als Kern des Problems an. Laut dieser FAA-Vorschrift müssen Cockpit-Besatzungen 1500 Flugstunden sammeln, bevor sie für Fluggesellschaften fliegen dürfen. Bei 30 Sitzen gilt das nicht.

Mehr zum Thema

Flieger von Envoy Air: Wer vorne sitzt, erhält mehr Lohn.

American erhöht Pilotenlöhne um mehr als 50 Prozent

Embraer E175 in den Farben von American Eagle: Skywest fliegt erstmals mit E-Jets für die größte Fluggesellschaft der Welt.

Skywest bestellt Embraer-Jets für American

Embraer E145 von Envoy Air: Unter dem Namen American Eagle führen Regionalfluglinien Zubringerflüge für American Airlines durch. Viele Jets bleiben aktuell aber am Boden.

Weil Personal fehlt, muss American 100 Jets am Boden lassen

Bild der Boeing 777 von Delta von Anwohnern: Das Flugzeug ließ in niedriger Höhe Treibstoff ab.

Delta zahlt fast 80 Millionen, weil Crew einer Boeing 777 über Wohngebiet Treibstoff abließ

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies