Eine ATR-72-600 von Sky Express: 2024 übernimmt die Airline vier fabrikneue Exemplare.

Bald 27 FlugzeugeSky Express vergrößert Flotte 2024 mit ATR 72 und Airbus A320 Neo

Die griechische Fluggesellschaft wächst weiter. Im kommenden Jahr übernimmt Sky Express sechs neue Flugzeuge. Zwei dienen als Ersatz.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In Griechenland hat sich im Schatten von Aegean eine weitere Fluggesellschaft etabliert: Sky Express. Die Airline war laut Daten von Eurocontrol 2022 die europäische Fluggesellschaft mit dem größten Anstieg an Flügen im Vergleich zu 2019. Im letzten Jahr flogen 3,8 Millionen Passagiere mit den Griechen.

Und die Zeichen stehen auf Wachstum. Zwar hielt sich Airline-Chef Konstantinos Iliakis kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH noch bedeckt, was künftige Expansionspläne betrifft, aber nun ist klar, dass die Airline im kommenden Jahr ihre Flotte modernisieren und weiter vergrößern wird.

Netto vier neue Flugzeuge

2024 wird Sky Express sechs neue Flugzeuge übernehmen, wobei zwei Maschinen als Ersatz für ältere Flugzeuge dienen. «In den nächsten Tagen erhält Sky Express zwei nagelneue ATR 72-600», sagt eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. «In der ersten Hälfte des Jahres 2024 werden zwei weitere nagelneue ATR 72-600 eintreffen, die die beiden älteren ATR 72-500 ersetzen werden».

Neben Turbopropflugzeugen für den Inlandsverkehr wird die Fluggesellschaft auch zwei Airbus A320 Neo einflotten. Geplant ist, dass die beiden Flugzeuge zwischen April und Juni zur Flotte stoßen, so die Sprecherin weiter. Im Jahr 2024 wird die Flotte auf 27 Maschinen wachsen. Das ist ein bisschen mehr als die Hälfte der Größe von Aegean. Die Hälfte der Flotte gehört Sky Express. «Die andere Hälfte war in Privatbesitz und wurde zurückgeleast, was in der Branche üblich ist».

Vier Maschinen für Reiseveranstalter

Sky Express wird auch im kommenden Jahr einen Teil ihrer Kapazitäten durch strategische Partnerschaften mit verschiedenen europäischen Reiseveranstaltern abdecken. Die Fluggesellschaft wird dafür vier Flugzeuge bereitstellen. Die übrigen Flugzeuge werden im Liniendienst eingesetzt. In Deutschland fliegt die Airline nach Düsseldorf, Frankfurt, München und Weeze.

Mehr zum Thema

Konstantinos Iliakis und ein Sky-Express-Jet in Düsseldorf: Der Airline-Chef steuerte den Erstflug selbst.

«Unsere Erwartungen an die München-Strecke wurden weit übertroffen»

ATR 72-600 von Sky Express: Noch diesen Monat mit Passagieren unterwegs.

Erste griechische Airline fliegt mit Neuversion der ATR 72

Flugzeuge von Sky Express: Die Airline expandiert.

Sky Express steuert bald Frankfurt und Düsseldorf an

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack