Tragfäche einer Singapore-Boeing747: Die Airline will andere Billigflieger konkurrenzieren.

Tragfäche einer Singapore-Boeing747: Die Airline will andere Billigflieger konkurrenzieren.

Luxo/Wikimedia/CC

Singapore goes Billig

Die Fluggesellschaft aus dem Stadtsaat lanciert eine neue Billigairline für Langstrecken. Sie soll der Mutter Konkurrenz vom Leib halten.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Sinkende Marktanteile machen der SIA Group seit langem schwer zu schaffen. Darauf reagiert die Mutter der Singapore Airlines mit einem mutigen Schritt. Innert eines Jahres will sie eine Billigtochter an den Start bringen, wie sie am 25. Mai 2011 bekannt gab. Die neue Fluggesellschaft wird den lukrativen asiatisch-pazifischen Mittel- und Langstreckenmarkt bedienen - insbesondere Ziele in Indien und China. Auch Destinationen in Australien und Neuseeland kommen gemäss Experten in Frage. Generell wird erwartet, dass die neue Tochter auf Rennstrecken zusätzliche Kapazitäten bereitstellen und neue, weniger rentable günstig erschliessen soll.

In den letzten zehn Jahren ist SIA lediglich mit 1,1 Prozent pro Jahr gewachsen, obwohl der Flugverkehr in Asien stark gewachsen ist. Neue Billigkonkurrenten wie die Qantas-Tochter Jetstar oder Air AsiaX eroberten sich rasch wachsende Marktanteile. Wie die neue Tochter von Singapore heissen wird, steht noch nicht fest. Ebenso wenig weiss man derzeit etwas über die Flotte. Klar ist einzig, dass die Flugzeuge so genannte Widebodys sein werden. Die Jets werden also zwei Gänge zwischen den Sitzreihen haben, wie das für Langstrecken-Jets üblich ist.

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg