Business-Class-Sessel von Singapore Airlines mit Knochen-Einlegearbeiten: Die Schwergewichte stehen zum Verkauf.
Knapp 4000 Euro pro Stück

Singapore Airlines macht alte Business-Class-Sitze zu Geld

Die Fluggesellschaft aus Singapur bietet ausgemusterte Sessel aus der Business Class zum Verkauf an. Das Design dürfte allerdings nicht jedem behagen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nicht nur Parfüm, Süßigkeiten und Alkohol gehören zum Angebot. Singapore Airlines bietet in ihrem Onlineshop derzeit auch alte Business-Class-Sitze zum Kauf an. Die Liegesessel, welche die Fluggesellschaft 2006 eingeführt hatte, wurden für ihr zweites Leben im Wohnzimmer der Käuferinnen und Käufer neu mit Leder bezogen.

Die Sitze sind 135 Zentimeter lang, 109 Zentimeter breit und 140 Zentimeter hoch. Wer einen kauft, sollte sich einen guten Platz für ihn suchen. So leicht an einen neuen Ort tragen lässt sich der Sessel mit einem Gewicht von 105 Kilogramm nämlich nicht.

Perlmutt oder Wasserbüffelknochen

Der Preis pro Stück beträgt 6000 Singapur Dollar oder umgerechnet 3910 Euro. Alternativ kann man mit 750.000 Meilen bezahlen. Geliefert wird nur innerhalb Singapurs.

Geschmacksache ist das Design. Die Verkleidung des Sitzes ist verziert mit Pflanzen- und Vogelmotiven, die von der Firma Ipse Ipsa Ipsum als sogenannte Bone Inlays (Knochen-Einlegearbeiten) hergestellt wurden. Die Airline verspricht, dass es sich beim Material um Perlmutt handelt oder um Wasserbüffelknochen, die von auf natürliche Weise verstorbenen Büffeln stammen. «Die Knochen werden gründlich gewaschen, bevor sie sorgfältig von Hand zugeschnitten und Stück für Stück auf die Möbel gelegt werden», heißt es.

Mehr zum Thema

Singapore Airlines bringt Airbus A380 im März zurück nach Frankfurt

Singapore Airlines bringt Airbus A380 im März zurück nach Frankfurt

Singapore Airlines wechselt auf Flügen nach Zürich von Airbus A350 auf Boeing 777

Singapore Airlines wechselt auf Flügen nach Zürich von Airbus A350 auf Boeing 777

Hier ist das Cockpit der Hamburger Boeing 707 (rechts) zusammen mit dem Cockpit der Berliner Boeing 707 zu sehen, bevor sie im Herbst 2020 vom Auktionshaus Dechow zu Versteigerung angeboten wurden.

Cockpit der Hamburger Boeing 707 findet keinen Käufer

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines zieht Airbus A380 wieder einmal temporär aus Frankfurt ab

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin