Boeing 737 von Southwest Airlines. Mit einem Flugzeug aus dieser Reihe ereignete sich der Zwischenfall.

«Wir haben da ein Loch im Rumpf»

Mit einem Loch im Rumpf musste im April eine Southwest-Maschine notlanden. Jetzt hat man die Funksprüche veröffentlicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am ersten April dieses Jahres bekamen 118 Passagiere der amerikanischen Airline Southwest eine seltene Aussicht, die sie sich trotzdem lieber gespart hätten: Das Flugzeug befand sich in 34'000 Fuss Höhe auf dem Weg von Phoenix nach Sacramento, als plötzlich ein zwei Meter grosses Loch im Rumpf aufriss.

Zum Glück kamen alle Reisenden und die Crew mit dem Schrecken und höchstens leichten Verletzungen davon. Die Piloten schafften es, die 15 Jahre alte Boeing 737 sicher in Yuma, Arizona notzulanden. Für diese Leistung wurden sie von allen Seiten hoch gelobt.

Erstaunlich gelassen

Die Amerikanische Luftfahrtbehörde hat nun die Kommunikation zwischen Piloten und Tower veröffentlicht, die der Notlandung vorausging. Die Crew blieb erstaunlich gelassen. «Wir haben da wohl ein Loch im Rumpf», so der Pilot zum Tower. Nachdem die Piloten eigentlich in Richtung Phoenix umkehren wollten, kam die Planänderung: «Wir brauchen den nächsten Flughafen! Lasst uns umkehren und, ähm..wie weit ist Yuma entfernt?»

Zum Glück waren es nur fünf Meilen und die Piloten brachten das malträtierte Flugzeug etwas später wieder auf den Boden. Hören Sie sich selbst die Unterhaltung zwischen Piloten und Tower an:

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies