Zur Zeit der Landung des Airbus A330 von Turkish Airlines lag dichter Nebel über Kathmandu.

Bruchlandung von Turkish AirlinesVerfehlte A330 Mitte der Piste?

Ein Airbus A330 von Turkish Airlines verpatzte die Landung in Kathmandu. Bei dichtem Nebel geriet die Maschine neben die Piste. Dabei brach das Bugfahrwerk ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die 224 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord des Airbus A330 von Turkish Airlines genossen den atemberaubenden Blick auf die Berge des Himalaya etwas länger als geplant. Denn am Mittwochmorgen (4. März) lag dichter Nebel über Kathmandu. Und so beschloss die Cockpitbesatzung von Flug TK726 aus Istanbul in Absprache mit der Flugaufsicht, noch eine halbe Stunde über der nepalesischen Hauptstadt zu kreisen.

Dann bog der Airbus A330 von Turkish Airlines ins Tal von Kathmandu ein. Der Anflug auf die Millionenmetropole gilt wegen der topographischen Verhältnisse allgemein als schwierig. Der Flughafen liegt in einem Talkessel. Der Pilot wählte zur Landung unter den erschwerten Bedingungen das so genannte RNAV-Verfahren mittels Flächennavigation. Die Maschine setzte zur Landung an, startete dann aber durch, wie ein Passagier dem lokalen Nachrichtenportal Ekantipur erzählte. Zu schlecht seien die Verhältnisse gewesen. Danach habe man nochmals rund 20 Minuten gekreist.

Es war der zweite Landeversuch

Die Sicht war danach besser, aber immer noch nicht gut, so der Passagier weiter. Dennoch versuchte es die Crew erneut. Um 7:45 Uhr setzte der A330 dann auf. Dabei verfehlte er gemäß Ekantipur offenbar die Mittellinie der einzigen Piste des Flughafens von Kathmandu. Ein Fluglotse im Kontrollturm des Tribhuvan International Airport erzählte, dass der A330 mit der Kennzeichnung TC-JOC danach zwischen die Bahn und einen Rollweg gelangt sei. «Gepäckstücke fielen aus den Fächern», so der Passagier.

In der Folge geriet das Flugzeug von Turkish Airlines ganz ins Gras. Dabei knickte das Bugfahrwerk ein und die Maschine fiel mit der Nase nach vorne. Auch ein Triebwerk soll bei der Bruchlandung beschädigt worden sein.

Flughafen Kathmandu vorübergehend gesperrt

Die Passagiere konnten das Flugzeug über Notrutschen verlassen. Niemand wurde dabei verletzt. Der Flughafen von Kathmandu ist seither für den internationalen Verkehr gesperrt. Er soll gegen 17 Uhr Lokalzeit wieder geöffnet werden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies