Beschädigtes Fenster: Die Fluglinie untersucht.

Air Canada ExpressUnbekanntes Objekt trifft Scheibe eines Fliegers

Plötzlich knallt es während des Fluges und in der äußeren Scheibe zeigt sich eine große Absplitterung. Dies erlebte ein Passagier von Air Canada Express. Nun wird ermittelt, was den Flieger getroffen haben könnte.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

David Smith war vergangenen Freitag (26. August) mit seiner Tochter unterwegs von Charlottetown nach Montreal. In der Hälfte des rund zweistündigen Flugs mit einer Bombardier Dash 8 von Air Canada Express wurde der Kanadier plötzlich wachgerüttelt. Er hörte ein lautes Krachen.

Smith hob darauf hin die Blende des Fensters neben seiner Tochter und sah hinaus. «Während ich das tat, sah ich etwas, da wie ein Stück Eis aussah. Ich bin mir nicht sicher, es passierte sehr schnell», so der Mann zur Fernseh- und Rundfunkanstalt CBC. Danach zeigte sich in der äußeren Scheibe eine größere Absplitterung. Und der Passagier vernahm nochmals zwei Kracher. «Ich glaube es kam vom Propeller, denn es kam mit so einer großen Wucht», so Smith zu CBC.

Keine weiteren Schäden

Jazz Aviation, die den Flug für Air Canada Express durchführte, bestätigte das kaputte Fenster. Techniker hätten den Flieger untersucht und keine Probleme entdeckt. Der Flieger sei auch an keiner anderen Stelle beschädigt worden. Man untersuche den Vorfall. Die Fluggesellschaft betont, man wisse nicht, was zur Absplitterung am Fenster geführt habe.

Vogelschlag ist als Auslöser sehr unwahrscheinlich. Zwar gibt es durchaus Vögel, die auf 6000 bis 7000 Meter Höhe fliegen. Doch am Fenster der Dash 8 von Air Canada Express zeigten sich weder Blut- noch Federspuren. Allenfalls könnte sich irgendwo am Flugzeug etwas Eis gebildet haben, das sich während des Fluges gelöst hat. Oder der Flieger wurde von so genanntem Blue Ice getroffen – auslaufender und gefrorener Toilettenflüssigkeit eines höher fliegenden größeren Flugzeuges.

Mehr zum Thema

ticker-air-canada

Air Canada serviert Bier, Wein und kanadische Snacks gratis

ticker-air-canada

Air Canada will im kommenden Frühling wieder von Montreal nach Tel Aviv fliegen

ticker-air-canada

Air Canada fliegt ganzjährig zwischen London und Ottawa

ticker-air-canada

Air Canada baut USA-Angebot im Sommer 2026 wieder aus

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies