«Sehr schwierige Situation»

Für Chesley «Sully» Sullenberger ist klar: Die Piloten von AF447 hatten ein schier unlösbares Problem zu bewältigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der 32-jährige Kopilot begann zuerst zu sinken. Eine Standardprozedur bei einer Stall-Warnung. Doch als die zwei Warnung erklang, entschied er sich das Gegenteil zu tun, und die Nase des Airbus A330-200 zu heben und aufzusteigen, um mehr Auftrieb zu erhalten. Das hatte fatale Folgen, wie wir nun wissen. Innert dreieinhalb Minuten fiel der Air-France-Flieger einem Stein gleich in den Atlantik. 228 Menschen starben.

Der junge Pilot habe sich in der Situation auf sehr grundlegende Fähigkeiten verlassen müssen, erklärte Ende Mai Chesley «Sully» Sullenberger dem Fernsehsender CBS. Der Held vom Hudson erklärte, dass er selbst sich in einer ungleich einfacheren Situation befunden habe. Als er seine Maschine der US Airways auf dem New Yorker Fluss aufsetze, war Tag. Er konnte den Horizont sehen. «Ich wusste wo oben und unten war», sagte er dem Sender. Zudem hätten seine Instrumente noch funktioniert.

Der Air-France-Pilot dagegen sei in der Nacht unterwegs gewesen, in einem Sturm. «Es gab starke Turbulenzen, plötzlich verloren sie alle Angaben zur Geschwindigkeit. Das ist einer der kritischsten Parameter überhaupt in der Fliegerei. Sie mussten das Flugzeug alleine mit dem Neigungswinkel steuern und mit dem Schub», so Sullenberger weiter. Das sei extrem schwierig.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies