Flieger von Austrian Airlines: Wer oft drin sitzt, kann jetzt eine Zehnerkarte kaufen.

Millionenraub in TiranaRäuber überfallen A320 von Austrian Airlines

Ein Airbus A320 von Austrian Airlines wurde am Flughafen der albanischen Hauptstadt Tirana überfallen. Die Täter erbeuteten mehrere Millionen an Bargeld.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug OS848 hatte am Dienstag (9. April) reichlich Verspätung. Der Airbus A320 von Austrian Airlines hob erst drei Stunden nach der geplanten Abflugzeit am Aeroporti Nënë Tereza von Tirana Richtung Wien ab. Schuld waren aber weder eine technische Panne noch zu spät zugestiegen Passagiere. Das Flugzeug war vor dem Start überfallen worden.

Als die Maschine von Austrian Airlines beladen wurde, rannten plötzlich drei maskierte Männer auf sie zu. Sie befahlen den Arbeitern auf dem Vorfeld, sich auf den Boden zu legen. Dann holten sie Säcke mit Bargeld aus dem Laderaum des A320,  wie die Zeitung Tirana Times berichtet. Zuvor hatte eine Sicherheitsfirma das Geld zum Flieger gebracht.

Zwischen 2 und 10 Millionen Euro

Die Beute wurde nicht genau beziffert. Sie beträgt laut verschiedenen Medienberichten zwischen 2 und 10 Millionen Euro. Das Bargeld gehörte Filialen ausländischer Banken in Albanien, die es zur Aufbewahrung nach Wien schickten. Die albanische Nationalbank nimmt von ihnen keine Einlagen an.

Zugang aufs Vorfeld haben sich die Räuber laut der italienischen Zeitung Corriere della Sera verschafft, indem sie sich als Mitarbeiter des Zolls ausgegeben haben. Einer der Räuber befindet sich offenbar weiterhin auf der Flucht. Ein anderer wurde bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei erschossen. Bei ihm wurden eine automatische Schusswaffe mit Munition und eine Granate gefunden.

Austrian Airlines ergreift Sofortmaßnahmen

Der Flieger mit der Kennung OE-LBY wurde nicht beschädigt, auch wenn laut einigen Medienberichten Schüsse gefallen sein sollen. Die Maschine landete mit rund zweieinhalb Stunden Verspätung um 19:21 Uhr in Wien. Wie Austrian Airlines gegenüber dem österreichischen Fernehen sagte, habe man als Sofortmaßnahme beschlossen, auf der betroffenen Strecke erst einmal keine Wertfracht mehr zu transportieren.

Mehr zum Thema

MD-11 von Lufthansa Cargo: Unklar ist, weshalb das Geld in Campinas ausgeladen wurde.

Gangster rauben 5-Millionen-Fracht von Lufthansa Cargo

Fokker 100 von Helvetic Airways: Wertvolle Fracht geladen.

Gangster überfallen Schweizer Jet

Fracht vor Swiss-Maschine: Der Container war unbeschädigt.

1,2 Millionen aus Swiss-Jet geraubt

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack