Qantas B737-800: Ein solcher Jet war in den Zwischenfall verwickelt.

Qantas-Jets auf Kollisionskurs

Ein Fehler eines Fluglotsen führte in Australien zu einer brenzligen Situation. Eine Boeing B737 und eine B717 rasten aufeinander zu.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing B717 war mit 115 Passagieren an Bord in Alice Springs gestartet. Um 13:30 Uhr Ortzeit begann sie am Dienstag vor einer Woche (2. Oktober) den Landeanflug auf Darwin. Der Flughafen der nordaustralischen Stadt wird von der Luftwaffe und dem Zivilverkehr gemeinsam genutzt. Der Lotse der Royal Australian Air Force wies ihr einen Flugkorridor zu. Er machte dabei aber einen katastrophalen Fehler. Er verwechselte die Passagiermaschine von Qantas Link mit einer militärischen Transportmaschine vom Typ Hercules C-130. Das führte zu einer überaus brenzligen Situation. «Wir erhielten vom Lotsen diverse Anweisungen, die keinen Sinn machten», schrieb der Pilot gemäß dem Nachrichtenportal Adelaide Now später in seinem Bericht zum Vorfall.

Kurze Zeit zuvor war nämlich eine Boeing B737-800 von Qantas mit 155 Reisenden in Richtung Melbourne auf Startbahn 29 gestartet. Das war just die Piste, auf der die B717 absetzen sollte. Und der Lotse wies der startenden Maschine auch den gleichen Pfad zu wie der landenden. Die beiden Maschinen rasten nun aufeinander zu. Das Anti-Kollisionssystem der Flieger warnte die Crews jedoch. Der Lotse erteilte ihnen im letzten Moment neue Anweisungen. Am Ende zeigten die Instrumente der B717 eine vertikale Distanz von 250 Metern an, um welche sich die Jets verfehlten. «Es muss aber viel weniger gewesen sein», schrieb der Pilot in seinem Bericht.

Lotse suspendiert

Das Australian Transport Safety Bureau untersucht nun den Zwischenfall in Darwin. Der Lotse der Luftwaffe wurde vom Dienst suspendiert, bis genauere Details zum Vorfall bekannt sind.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

ticker-qantas

Qantas stockt Rom-Verbindung im Sommer 2026 auf

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg