Boeing 737 Max 8 von Norwegian mit dem Kennzeichen LN-BKE: Nicht im heimischen Hangar, sondern in Shiraz.

Im Iran gestrandetNorwegian kann 737 Max noch nicht reparieren

Die im Iran gestrandete Boeing 737 Max von Norwegian steht noch immer in Shiraz. Die Techniker der Billigairline konnten mit der Reparatur noch nicht beginnen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Inzwischen ist es eine Woche her, seit die Boeing 737 Max 8 von Norwegian Air Shuttle auf dem Weg von Dubai nach Oslo außerplanmäßig in Shiraz landen musste. Auf dem Flug wurde den Piloten im Cockpit eine Fehlfunktion angezeigt. Repariert ist die Maschine noch immer nicht. Sie steht nach wie vor in der Stadt im Südwesten des Irans. Und wie es mit ihr weitergeht, ist weiterhin offen. «Es ist nicht klar, wann unsere Techniker an ihr arbeiten können», so eine Sprecherin der Billigairline zu aeroTELEGRAPH.

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen LN-BKE wurde erst Ende Oktober an Norwegian ausgeliefert. Der ganze Fall ist für die Fluglinie knifflig. Denn es ist das erste Mal, dass eine Boeing 737 Max überhaupt im Iran landete. Die wieder in Kraft gesetzten Sanktionen der USA erschweren zudem die Lieferung von Ersatzteilen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Norwegian: Wie kommt sie wieder aus dem Iran weg?

Boeing 737 Max von Norwegian im Iran gestrandet

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin