Die Flugroute von LH1361 bei Flightradar: Schnelle Rückkehr nach Katowice.

Defekte AnzeigeLufthansa-Jet muss nach dem Start umdrehen und tanken

Eine CRJ 900 von Lufthansa Cityline musste schon kurz nach dem Start nach Katowice zurückkehren. Schuld waren ein zu leerer Tank und eine defekte Anzeige.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie steigen in Ihr Auto, fahren los und bemerken erst dann, dass Ihr Wagen nicht ausreichend aufgetankt ist. Ein kurzer Stopp bei der nächsten Tankstelle löst das Problem. So einfach haben es Pilotinnen und Piloten mit ihren Flugzeugen dagegen nicht.

Am Montag (9. Oktober) musste eine Bombardier CRJ 900 von Lufthansa Cityline aufgrund fehlenden Treibstoffes nach Katowice in Polen zurückkehren. Dort war die Maschine mit dem Kennzeichen D-ACNB als Flug LH1361 Richtung Frankfurt um 10:34 Uhr abgehoben. Direkt danach änderte sie aber den Kurs, stieg nur noch auf rund 1300 Meter Flughöhe, drehte um, sank ab diesem Zeitpunkt wieder und flog zurück zum Startflughafen.

Anzeige funktionierte erst in der Luft

Um 08:56 Uhr landete der Flieger erneut auf dem polnischen Flughafen, wo er gestartet war, wie Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar zeigen. Zuerst berichtete das auf Vorfälle spezialisierte Portal Aviation Herald, dass das Flugzeug von Lufthansa Cityline nicht ausreichend aufgetankt war und deshalb nach Katowice zurückfliegen musste.

Ein Lufthansa-Sprecher erklärte anschließend gegenüber aeroTELEGRAPH, dass ein temporärer Defekt der Treibstoffanzeige der Grund für die Probleme war. Diese habe der Cockpitcrew am Boden fälschlicherweise noch einen ausreichend vollen Tank angezeigt, sei in der Luft dann aber umgesprungen. Zurück in Katowice wurde die CRJ 900 dann betankt.

Landung am Mittag in Frankfurt

«Ein Techniker hat außerdem die Anzeige überprüft, die wieder funktionierte», so der Sprecher. Eine weitere Überprüfung erfolge in Frankfurt. Um 11:33 Uhr hob die D-ACNB erneut ab und landete 1:12 Stunde später am größten deutschen Flughafen.

Noch am selben Tag führte die Maschine Umläufe zwischen Frankfurt und Poznan sowie Frankfurt und Friedrichshafen durch. Für Dienstag (10. Oktober) ist kein Flug geplant.

Fahrwerksprobleme häufiger Umkehrgrund

Dass Flugzeuge schon kurz nach dem Start umkehren und zu dem Flughafen zurückkehren müssen, an dem sie kurz zuvor abgehoben waren, kommt gelegentlich von. Probleme mit dem Einfahren des Fahrwerks sorgen beispielsweise immer wieder für solch ein Szenario.

Mehr zum Thema

CRJ 900 von Lufthansa Cityline: Ein Flieger wie dieser war aktuell betroffen.

Rauch in Bombardier CRJ 900 von Lufthansa führt zu Umleitungen

Mesa Airlines will mindestens 18 Bombardier CRJ 900 loswerden

Mesa Airlines will mindestens 18 Bombardier CRJ 900 loswerden

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg