Airbus A320 von Middle East Airlines: Außerplanmässig in Rom gelandet.

Airbus A320 von Middle East Airlines: Außerplanmässig in Rom gelandet.

MEA

Bombenalarm auf Flug Genf - Beirut

Kampfjets eskortieren Airbus

Nach dem Start in Genf alarmierten die Schweizer Behörden die Crew eines Airbus A320 von Middle East Airlines. Kampfjets begleiteten den Jet nach Rom.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für die 118 Passagiere auf Flug ME214 von Middle Eastern Airlines vom Sonntag (14. September) war es wohl ein ziemlich überraschender Anblick. Plötzlich tauchten neben ihrem Airbus A320 zwei italienische Kampfjets auf. Diese eskortierten den in Genf gestarteten Flieger zu einer außerplanmäßigen Landung in Rom. Am Boden begleiteten Sicherheitskräfte das Flugzeug von MEA zur Parkposition und umstellten es.

Die Kampfjets hatten bis dahin weiter über dem Flughafen Fiumicino gekreist, berichten italienische Medien. Der Grund für die Aufregung: Es hatte einen Bombenalarm gegeben. Nach einer Inspektion des Fliegers durch Spezialkräfte wurde allerdings keine Bombe an Bord gefunden, heißt es weiter.

Passagier hatte den Flug nicht angetreten

Middle Eastern Airlines hat die Meldung inzwischen in einer Mitteilung bestätigt. Ein Passagier, dem bereits die Bordkarte ausgestellt worden war, hatte den Flug nicht angetreten. Das habe man erst später bemerkt, als Schweizer Behörden die Crew alarmiert hatten. Der Pilot habe sich daraufhin entschlossen, eine Sicherheitslandung einzuleiten, heisst es weiter.

Am Flughafen Fiumicino kam es wegen des Zwischenfalls am Sonntag zu Verspätungen von durchschnittlich einer Stunde.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg