Khartoum Airport: Flieger wurden beschädigt

Explosionen und SchüsseKämpfe im Sudan - brennende Flugzeuge am Khartoum Airport

Heftige Kämpfe zwischen dem Militär und einer paramilitärischen Gruppe erreichten auch den sudanesischen Flughafen. Dabei sollen mindestens zwei Flugzeuge von zivilen Airlines zerstört worden sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach Tagen der Spannungen sind im Sudan Kämpfe zwischen einer der stärksten paramilitärischen Gruppen des Landes und der Armee ausgebrochen. Einwohner berichten in den Medien von Schüssen in der ganzen Stadt. Die Rapid Support Forces (RSF) und die Armee kämpfen dabei offenbar auch am Flughafen der Hauptstadt Khartoum.

Auf dem Gelände des Flughafens und in seiner Umgebung ist es laut dem Nachrichtensender Aljazeera zu einem anhaltenden Schusswechsel zwischen den RSF und dem sudanesischen Militär gekommen. Die RSF versuchen offenbar, den Flughafen zu übernehmen.

Skyup-Flieger soll beschädigt sein

Dabei kam es auch zu Explosionen. Videos in den Sozialen Medien zeigen, wie Reisende in der Abflughalle des Airports in Deckung gehen. Auf Videos vom Vorfeld sind brennende Flugzeuge zu sehen. Der Flugverkehr ab und nach Khartoum ist derzeit gestoppt.

Um welche Flugzeuge es sich dabei handelt, ist derzeit nicht bestätigt. Unbestätigten Berichten zufolge wurden unter anderem ein Airbus A330 von Saudia und eine Boeing 737-800 der ukrainischen Sky Up zerstört.

Herber Schlag für Skyup

Saudia hat mittlerweile bestätigt, dass ein Airbus A330 der Airline in Khartoum in «einen Unfall» verwickelt gewesen sei. Man arbeite mit der saudischen Botschaft und den Behörden vor Ort zusammen, um herauszufinden, ws genau geschehen sei. Laut Flightradar zwei Boeing 737 von Sky Up am Boden in Khartoum.

Für die ukrainische Airline wäre das ein herber Schlag. Die Airline war vom Krieg stark getroffen worden - hat sich aber mittlerweile als Charter- und Wet-Lease-Anbieterin etabliert. Sie betreibt 12 Boeing 737.

Mehr zum Thema

14. Februar: Leerer Luftraum über Moldau.

Furcht vor russischem Coup - Luftraumschließung in Moldau

Airbus A320 von Air Arabia: Die Airline will im Sudan abheben.

Air Arabias Zeitplan für die neue Airline im Sudan

Boeing 737-800 von Sky Up: Flog früher für Comair.

Kriegsgeschädigte Sky Up baut Flotte aus

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies