Stadt Bandar Abbas: Auf dem Flughafen der Stadt (rechts im Bild) musste die B737 von Flydubai landen.

100 US-Bürger an BordIran zwingt Flugzeug zur Landung

Eine bei Flydubai gecharterte Boeing 737 hatte rund 100 US-Bürger an Bord. Der Iran zwang sie zur Landung. Kampfjets stiegen dazu auf.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Iran öffnet sich zwar langsam. Und die Vereinigten Staaten sind nicht mehr der böse Erzfeind, den sie für die islamische Republik einmal waren. Dennoch sind sich die beiden Staaten noch immer gram. Für US-Bürger ist es daher im Iran weiterhin gefährlich. Dies gilt umso mehr, wenn sie für die Regierung arbeiten. Der Zwischenfall vom Freitag (5. September) mit einem Jet von Flydubai war für die Passagiere daher äusserst unangenehm.

Die Koalitionskräfte unter Führung der Amerikaner hatten bei der Golf-Billigairline die Boeing 737-800 gechartert, wie die Zeitung The Washington Post schreibt. Sie sollte rund hundert amerikanische Soldaten und andere Mitarbeiter sowie Armeeangehörige anderer Länder von der amerikanischen Luftwaffenbasis Bagram in Afghanistan nach Dubai fliegen. Doch die Maschine von Flydubai konnte nicht pünktlich starten. Offenbar soll sie mehrere Stunden Verspätung gehabt haben.

Jet von Flydubai hatte nicht mehr genug Kerosin an Bord

Das wurde den Piloten und den Passagieren an Bord der B737 von Flydubai zum Verhängnis. Denn als die B737 über dem Iran war, erklärte die dortige Flugaufsicht, der Flugplan sei inzwischen nicht mehr gültig. Die Maschine müsse umkehren und einen neuen Flugplan abgeben. Die Crew antwortete, dafür habe man nicht mehr genug Kerosin an Bord. Und so wurde das Flugzeug von der iranischen Flugaufsicht zur Landung in der Stadt Bandar Abbas gezwungen. Zwei Kampfjets waren zuvor aufgestiegen, um die Maschine zu begleiten.

Die amerikanischen Behörden messen dem Vorfall nicht viel politisches Gewicht bei. Es habe sich um «ein bürokratische Angelegenheit» gehandelt, so ein Sprecher zum TV-Sender ABC. Um Mitternacht europäischer Zeit hofften die Amerikaner, dass die Maschine von Flydubai bald wieder starten werde können.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies