Winglet einer Boeing 737 von Aerolíneas Argentinas: Etliche blieben am Boden.

ArgentinienHagel setzt 15 Aerolíneas-Jets außer Gefecht

Ein Unwetter hat fast 20 Prozent der Flotte von Aerolíneas Argentinas in Mitleidenschaft gezogen. Die Fluglinie stellt den Ticketverkauf bis Sonntag ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Körner so groß wie Golfbälle: Ein Hagelsturm hat am vergangenen Mittwoch (14. März) in Buenos Aires 15 Boeing 737 von Aerolíneas Argentinas beschädigt - und das offenbar am Boden. «Viele Flugzeuge sind an diesem Tag wegen eines Unwetters nicht gestartet und wurden durch den Hagel beschädigt», teilte die Fluglinie der Zeitung Clarin mit. Die Jets müssen nun repariert werden und fehlen der Airline, deren gesamte Flotte 81 Flugzeuge umfasst.

Alleine am Mittwoch (21. März) strich Aerolíneas nach eigenen Angaben 35 Flüge und verlegte 49 weitere. Um zusätzliche Ausfälle zu vermeiden, setzte die Fluggesellschaft auf zwei Strecken Flieger der Regionaltochter Austral ein und bediente Inlandsrouten mit Maschinen, die normalerweise international unterwegs sind. Einige der beschädigten Flieger seien schon wieder bereit zu fliegen, aber die Abnahme der Reparatur werde noch einige Stunden in Anspruch nehmen, so die Airline am Mittwoch.

Ticketverkauf gestoppt

«Als Vorsichtsmaßnahme und um weitere Unannehmlichkeiten für seine Passagiere zu vermeiden, hat das Unternehmen den Verkauf von Tickets bis Sonntag ausgesetzt», schreibt Aerolíneas in einer Mitteilung. Gemäß Clarin soll der Verkaufsstopp allerdings nur für Flüge gelten, die bis einschließlich Sonntag abheben.

Die Fluglinie gab weiter an, es seien rund 3600 Passagiere am Mittwoch von Flugausfällen betroffen. 75 Prozent davon seien auf andere Flüge am selben Tag umgebucht worden, 20 Prozent auf Flüge am Donnerstag. In einem Interview sah sich ein Sprecher der Fluglinie der Frage gegenüber, wie verhältnismäßig kleiner Hagel, wie er vergangene Woche gefallen sei, so viele Flugzeuge außer Gefecht setzen könne. Er entgegnete, im Vergleich zu Autos seien Flugzeuge viel empfindlicher, selbst wenn es nur um Millimeter große Dellen ginge. Unklar bleibt derweil, warum sich Aerolíneas erst jetzt zu Wort meldet, wie viele Flüge in den Tagen zuvor ausgefallen sind und ob auch Flugzeuge andere Airlines Schäden davontrugen. Videos von Twitter-Nutzern zeigen den Hagel am 14. Februar in Buenos Aires:

Mehr zum Thema

Die an der Nase und an den...

Hagelsturm beschädigt mehrere Flugzeuge

Flybondis' Boeing: Die Flotte soll auf zehn Jets anwachsen.

Argentinien startet in die Lowcost-Ära

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker domus airways

Domus Airways: Neue argentinische Airline vor dem Start - mit speziellem Konzept

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies