Spürhund am Flughafen: Die Bomben sollen im Gepäck versteckt werden.

Aufgedeckter Komplott von El KaidaGroßer Anschlag vor Weihnachten?

Die El Kaida plant laut einem Medienbericht Anschläge auf fünf europäische Flüge ab Großbritannien. Die USA deckten den Komplott auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Pläne sollen von amerikanischen Geheimdienstleuten aufgedeckt worden sein. Diese hätten dann ihre britischen Kollegen über die Gefahr für den Luftverkehr um Weihnachten informiert, schreibt die britische Zeitung Sunday Express. Sie bezieht auf Informationen eines hochrangigen Insiders aus dem Sicherheitsbereich. Kreise um die islamistische Terrorgruppe El Kaida sollen demnach im Dezember Bombenanschläge auf fünf Flugzeuge planen, die von Großbritannien in große europäische Städte fliegen.

In der Folge gab es – so der Medienbericht weiter – Pläne, Handgepäck für eine gewisse Zeit ganz zu verbieten. Da die Maßnahme aber als zu extrem empfunden und von den Fluglinien abgelehnt wird, schrecken die Verantwortlichen davor zurück. Im Raum steht gemäß Sunday Express immer noch ein temporäres Verbot von Elektronik und Mobiltelefonen an Bord. Denn die Bomben hätten so an Bord gebracht werden sollen.

Rückkehrer aus den Kriegen im Irak und in Syrien

Hinter den Plänen soll El Kaida stecken Schläferzellen in Großbritannien, gebildet aus Rückkehrern aus den Kriegen im Irak und in Syrien, sollen die Attacken planen. «Jeder erwartet sehr bald etwas Katastrophales», so der Insider zum Sunday Express.

Die britische Innenministerin Theresa May warnte letzte Woche von neuem Terror. Doch er sei heute heterogener. Er gehe nicht mehr vor einer Gruppe aus, sondern von diversen, teilweise allein handelnden Zellen. Eine Bestätigung von offizieller Seite für die nun bekannt gemachten Pläne gibt es indes nicht. «Wir arbeiten laufend an der Verbesserung der Sicherheit», sagte eine Sprecherin des Transportministeriums dem Sunday Express lediglich.

Mehr zum Thema

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies