Spürhund am Flughafen: Die Bomben sollen im Gepäck versteckt werden.

Aufgedeckter Komplott von El KaidaGroßer Anschlag vor Weihnachten?

Die El Kaida plant laut einem Medienbericht Anschläge auf fünf europäische Flüge ab Großbritannien. Die USA deckten den Komplott auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Pläne sollen von amerikanischen Geheimdienstleuten aufgedeckt worden sein. Diese hätten dann ihre britischen Kollegen über die Gefahr für den Luftverkehr um Weihnachten informiert, schreibt die britische Zeitung Sunday Express. Sie bezieht auf Informationen eines hochrangigen Insiders aus dem Sicherheitsbereich. Kreise um die islamistische Terrorgruppe El Kaida sollen demnach im Dezember Bombenanschläge auf fünf Flugzeuge planen, die von Großbritannien in große europäische Städte fliegen.

In der Folge gab es – so der Medienbericht weiter – Pläne, Handgepäck für eine gewisse Zeit ganz zu verbieten. Da die Maßnahme aber als zu extrem empfunden und von den Fluglinien abgelehnt wird, schrecken die Verantwortlichen davor zurück. Im Raum steht gemäß Sunday Express immer noch ein temporäres Verbot von Elektronik und Mobiltelefonen an Bord. Denn die Bomben hätten so an Bord gebracht werden sollen.

Rückkehrer aus den Kriegen im Irak und in Syrien

Hinter den Plänen soll El Kaida stecken Schläferzellen in Großbritannien, gebildet aus Rückkehrern aus den Kriegen im Irak und in Syrien, sollen die Attacken planen. «Jeder erwartet sehr bald etwas Katastrophales», so der Insider zum Sunday Express.

Die britische Innenministerin Theresa May warnte letzte Woche von neuem Terror. Doch er sei heute heterogener. Er gehe nicht mehr vor einer Gruppe aus, sondern von diversen, teilweise allein handelnden Zellen. Eine Bestätigung von offizieller Seite für die nun bekannt gemachten Pläne gibt es indes nicht. «Wir arbeiten laufend an der Verbesserung der Sicherheit», sagte eine Sprecherin des Transportministeriums dem Sunday Express lediglich.

Mehr zum Thema

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.

London-Heathrow baut eine Autobahn - und blickt dabei nach Frankfurt

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack