Passagierin auf dem WC: Stilles Örtchen für die Quarantäne.

Nach positivem SchnelltestFünf Stunden auf der Flugzeugtoilette in Corona-Quarantäne

Eine Passagierin testete sich während eines Fluges - und der Test war positiv. Sie begab sich sofort in Quarantäne an einem sehr ungewöhnlichen Ort. Und gewann Wertschätzung für Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Aufenthalt auf der Flugzeugtoilette ist etwas, das man möglichst schnell hinter sich bringen will. Ein fünfstündiger Besuch ist daher wohl das letzte, was man gern machen will. Eine Reisende auf einem Flug von Icelandair von Chicago nach Reykjavik am 19. Dezember musste aber genau das tun, als sie mit ihrem Bruder und ihrem Vater auf dem Weg in die Schweiz war.

Bereits vor dem Flug hatte die Passagierin sich laut eigenen Angaben in den Sozialen Medien mehrfach sowohl mit PCR- als auch mit Selbsttests versichert, dass sie coronafrei in den Flieger steigt. Doch kurz nach dem Start bekam sie plötzlich Halsweh. Da sie Selbsttests dabei hatte, wollte sie auf Nummer sicher gehen und begab sich auf die Flugzeugtoilette.

Flug war voll

Dann kam der Schock: Der Selbsttest war positiv. Die Passagierin unterrichtete sofort das Kabinenpersonal über das Testresultat. Die Flugbegleiterin, mit der sie geredet hatte, suchte sofort nach einem Platz, der etwas weniger umliegende Mitpassagiere hatte. Doch der Flug war voll.

Also entschied sich die Frau, sich selbst in Quarantäne zu begeben – auf der Toilette. Und das für fünf Stunden. Die Crew von Icelandair, so erinnert sie sich, habe sich aber hervorragend und sehr lieb um sie gekümmert. Die Flugbegleiterin habe ihr immer wieder Getränke und Essen gebracht und sich nach ihrem Wohlergehen erkundigt.

Neue Wertschätzung für Crews

Statt weiter in die Schweiz zu reisen, musste sie in Island in Hotelquarantäne. Ihr Vater und ihr Bruder reisten weiter in die Schweiz, weil sie keine Symptome hatten. Alleine war die Passagierin dennoch nicht. Wie sie dem Nachrichtensender CNN berichtet, schickte ihr die Flugbegleiterin, die sich um sie gekümmert hatte, ein kleines Weihnachtspaket mit Essen, Trinken und Präsenten ins Quarantänehotel.

«Nach dieser Erfahrung habe ich einen neuen Freund und eine neue Vorstellung davon, wie viel Flugbegleiter zu tun haben», sagt sie. «Die Flugbesatzung musste sich um mich kümmern, aber sie mussten sich auch um die anderen Passagiere auf dem Flug kümmern.»

Mehr zum Thema

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

Startendes Flugzeug: Hinter dem Horizont gehts weiter, aber wie?

Das große Risiko beim Neustart

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack