Fokker 50 von Jetways Airlines: Sie krachte in ein Haus.
5Y-JWG

Fokker 50 stürzt in Somalia in ein Haus

Flugzeugabsturz in Somalia: Ein Frachter mit Hilfsgütern an Bord krachte in ein Haus.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eine zum Frachter umgebaute Fokker 50 der Fluggesellschaft Jetways Airlines ist nahe dem Flughafen von Ceelbarde in ein Haus gestürzt. Die Maschine mit dem Kennzeichen 5Y-JWG wurde dabei zerstört. Laut dem Portal Kaabtv kam das Flugzeug aus Mogadischu und transportierte Hilfsgüter.

Einer der beiden Piloten kam bei dem Vorfall ums Leben, schreiben lokale Medien. Der andere ist schwer verletzt. Die Fokker 50 ist 33 Jahre alt. Sie fliegt seit 2017 für Jetways Airlines. Zuvor war sie als Frachter für Jetcom und Miniliner unterwegs. Ausgeliefert worden war das Flugzeug 1990 an NLM Cityhopper, die ein Jahr darauf schließlich zu KLM Cityhopper wurde.

Mehr zum Thema

Flugzeug: In den letzten 50 Jahren wurde fliegen immer sicherer.

Gleich zwei Mal wurden Flugzeuge abgeschossen

Terminal des Aden Adde International Airports: Angst um den Boom.

Chaotische Zustände am Flughafen Mogadishu

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin