Jet von Virgin Australia: Es war keine Entführung.

Ein Flugzeug von Virgin Australia sei auf dem Weg nach Bali entführt worden. Das berichteten lokale Medien und das Militär. Doch die Wahrheit ist simpler.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug VA41 startete am Freitagmorgen (25. April) um 10:44 Uhr Lokalzeit mit etwas mehr als einer halben Stunde Verspätung. Die Boeing 737-800 von Virgin Australia flog danach planmäßig nach Denpasar auf der indonesischen Insel Bali. Dort landete sie, rollte dann aber an einen abgelegenen Standplatz.

Ein indonesischer Offizier und diverse lokale Medien hatten umgehend berichtet, die Maschine sei entführt worden. Man habe versucht Kontakt mit der Maschine aufzunehmen, das sei aber nicht gelungen. Doch das war falscher Alarm. Wie Virgin Australia nun erklärte, habe tatsächlich jemand ins Cockpit gelangen wollen. Doch es war kein Terrorist, sondern ein betrunkener Passagier.

Besatzung konnte den Mann überwältigen

Die Besatzung konnte den Mann überwältigen und mit Kabelbindern fesseln. Daraufhin wurde er in den hinteren Teil des Flugzeuges gesetzt. In Bali wurde der alkoholisierte Störefried von der indonesischen Polizei verhaftet. Er wird nun befragt.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies