Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines: Muss inspiziert werden.
Positionierungsflüge

Einige Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines fliegen kurz wieder

Noch immer gilt das Grounding für die Boeing 737 Max 9. Dennoch führt Alaska Airlines aktuell einige Flüge mit den Flugzeugen durch - mit speziellen Crews.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch immer dürfen 171 Boeing 737 Max 9 nicht abheben. Der von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA verordnete Flugstopp bleibt in Kraft. Er war nach einem Zwischenfall bei Alaska Airlines verordnet worden. Ein Paneel war während des Fluges aus dem Rumpf gebrochen.

Dennoch absolvieren einige Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines aktuell Flüge. Allerdings finden diese ohne Passagiere und Kabinenbesatzung statt. In den kommenden Tagen werde man einige Boeing 737 Max 9 Max zu großen Wartungsstandorten fliegen, so die Fluggesellschaft am Freitagabend (12. Januar) in einer Mittelung.

Vierstellige Flugnummern, spezielle Crews

Alaska Airlines betont, dass jeder Positionierungsflug einer Boeing 737 Max 9 gemäß der Notfall-Lufttüchtigkeitsanweisung der FAA autorisiert und zulässig sei. «Flüge werden von unseren speziell ausgebildeten Flugbesatzungen durchgeführt», so die Fluggesellschaft. Die Flüge werden mit einer vierstelligen Flugnummer versehen, die mit einer 9 beginnt, wie etwa AS9834.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 9 mit dem Kennzeichen N704AL: Es gab bereits Probleme.

«Großes Glück, dass nicht noch tragischer ausgegangen»

Alaska Airlines: Passagiere von Flug AS1282 bekommen 1500 Dollar und psychologische Betreuung

Alaska Airlines: Passagiere von Flug AS1282 bekommen 1500 Dollar und psychologische Betreuung

Alaska Airlines lässt alle Boeing 737 Max 9 am Boden

Alaska Airlines lässt alle Boeing 737 Max 9 am Boden

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin