Diamanten: Die Beute des Jahrhundertraubes von Brüssel.

Zu schwache BeweiseDiamantenraub am Flughafen Brüssel: Freispruch

Sensation im Prozess um den Überfall auf einen für Swiss fliegenden Jet am Flughafen Brüssel. Alle 19 Angeklagten im Diamantenraub wurden freigesprochen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es passierte vor fünf Jahren. Am 18. Februar 2013 durchbrachen bewaffnete Männer mit einem Auto in Polizeifarben und einem Lieferwagen die Schranken des Flughafens Brüssel Zaventem. Sie fuhren zu einer Fokker 100 von Helvetic Airways, die damals für Swiss in die belgische Hauptstadt flog. Sie forderten die Mitarbeiter am Flieger mit vorgehaltener Waffe auf, ihnen 121 Paket mit Diamanten, Goldbarren und anderen Edelsteinen im Wert von 37,5 Millionen Euro zu übergeben. Sie flüchteten danach erfolgreich.

In Brüssel fand in den letzten Wochen der Prozess zum spektakulären Raub statt. Er endete am Donnerstag (17. Mai) mit einer Sensation. Die 19 Angeklagten wurden aus Mangel an Beweisen freigesprochen, wie belgische Medien berichten. Die Staatsanwaltschaft habe die Schuld der Tatverdächtigen nicht ausreichend beweisen können, befand das Gericht. Das Urteil über den mutmasslichen Drahtzieher fällt zu einem späteren Zeitpunkt. Swiss forderte von den Angeklagten Schadenersatz von mehreren Millionen.

Mehr zum Thema

Fokker 100 von Helvetic Airways: Wertvolle Fracht geladen.

Gangster überfallen Schweizer Jet

ticker-swiss

Swiss bringt Bordmagazin zurück - erst als Spezialausgabe und danach vielleicht auch generell

Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.

Abschied von einem Urgestein: Swiss bringt neues Sicherheitsvideo

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg