Von Detroit nach New York statt Amsterdam: Delta-Flug vom 2. auf den 3. Juli.

Detroit - AmsterdamDelta-Flug kehrt wegen verdorbenem Hähnchen um

An Bord eines Airbus A330 von Delta wurde ein verdorbenes Hähnchengericht serviert - auch im Cockpit. Die Crew entschied sich, den Transatlantikflug abzubrechen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Über Neufundland drehte der Airbus A330-300 um. Delta-Air-Lines-Flug DL136 war in der Nacht vom 2. auf den 3. Juli unterwegs von Detroit nach Amsterdam. Doch 2:35 Stunden nach dem Start wendete die Cockpitcrew das Flugzeug mit dem Kennzeichen N816NW.

Sie steuerte den A330 zum Flughafen New York JFK. Grund war nicht etwa ein technisches Problem, sondern verdorbenes Essen, wie die Fluggesellschaft später bestätigte. An Bord gab es ein Hähnchengericht und ein vegetarisches Nudelgericht zur Auswahl. Laut Medienberichten machte nach einiger Zeit ein Fluggast die Kabinencrew darauf aufmerksam, dass sich in einigen Portionen des Hähnchengerichtes Schimmel befinde.

Am Ende keine medizinische Hilfe nötig

Eine Passagierin erzählte der Zeitung Daily Mail später, ein Mitglied der Kabinencrew habe ihr erklärt, dass auch die Piloten das Hähnchengericht gegessen hätten. Aufgrund der Sorge, Crew und Fluggäste könnten erkranken, entschieden sich die Piloten, umzukehren und in New York zu landen. Ein Sprecher der dort zuständigen Behörde Port Authority sagte gegenüber der Daily Mail, nach der Landung sei 14 Reisenden und 10 Crewmitgliedern medizinische Hilfe angeboten worden, was jedoch alle abgelehnt hätten.

Delta entschuldigte sich bei den Fluggästen und erklärte laut dem Portal PYOK zudem, die Crew habe sich vor der Entscheidung zur Umkehr mit medizinischen Experten beraten. Die Fluggesellschaft sortierte anschließend im großen Stile Mahlzeiten aus. Der bei Delta für den Service zuständige Manager Ash Dhokte sagte dem Portal, mindestens 75 Delta-Flüge seien am 3. Juli ohne Fleischgerichte in der Economy Class abgehoben.

Auch bei Condor Übelkeit und Erbrechen

Anfang Mai waren Fluggäste an Bord eines Flugzeuges von Condor krank geworden. Auf dem Weg von Mauritius nach Frankfurt zeigten sie Symptome wie Übelkeit und Erbrechen.

Mehr zum Thema

So aß man an Bord von Handley Page. Aufnahme aus den 1920er-Jahren.

Wie das Essen ins Flugzeug kam

Flug von Condor aus Mauritius: Jeder vierte Fluggast wird an Bord krank

Flug von Condor aus Mauritius: Jeder vierte Fluggast wird an Bord krank

Top 10: Nach diesen Sommerzielen wird bei Delta am meisten gesucht

Top 10: Nach diesen Sommerzielen wird bei Delta am meisten gesucht

Corendon serviert seit dem 1. Januar Döner an Bord.

Döner macht Corendon schöner

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack