Flieger von Southwest: Chaos wegen Stromausfall.
Flugausfälle

Computerpanne führt zu Totalausfall bei Southwest

Southwest Airlines erlebte nach einem Stromausfall ein absolutes Chaos. Hunderte Flüge der Billigairline wurden gestrichen, noch mehr verspäteten sich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist der Alptraum jeder Fluggesellschaft. Mitten in der Ferienzeit müssen alle Flieger am Boden bleiben. Passiert ist das in den USA am Mittwoch (20. Juli) Southwest Airlines. Nach einem Stromausfall kam es offenbar zu einem Computerproblem. Check-In, Buchung und Reservierungen waren nicht mehr möglich. Für kurze Zeit konnten sogar keine Flugzeuge der Billigairline mehr abheben.

Nach und nach lief der Betrieb wieder an, dennoch mussten Bordkarten teils noch per Hand ausgestellt werden. Inzwischen, so teilte die Fluggesellschaft am Donnerstag bei Twitter mit, laufen die Systeme zwar wieder. Doch es komme immer noch zu Verspätungen und Kunden sollen sich früher am Flughafen einfinden als geplant, weil es zu langen Schlangen komme.

Hunderte Flugausfälle

Laut Southwest kam es zu 600 bis 700 ausgefallenen und verspäteten Flügen. Doch das Tracking-Unternehmen Flightstats spricht von 400 Ausfällen und 2000 Verspätungen. Erst im Oktober hatte es bei der Billigairline ein ähnliches Problem gegeben. Wegen eines Computerfehlers verspäteten sich 800 Flüge an einem Tag, das Personal musste die Bordkarten ebenfalls per Hand ausstellen. United und American erlebten im Sommer davor etwas Ähnliches.

Branchenkenner gehen davon aus, dass solche Vorfälle sich in Zukunft weiter häufen dürften. Der zunehmende Grad der Automatisierung die Tatsache, dass Passagiere ihre Bordkarten auf den verschiedensten Geräten erhalten und dass es in Flugzeugen Internet gibt, habe auch negative Effekte. Bei einem kleinen technischen Fehler könne gleich der gesamte Betrieb betroffen sein.

Mehr zum Thema

Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg