Shemya Island: Hier gibts kein Sightseeing.

Shemya IslandBoeing 767 von Delta landet im Nirgendwo

Ein Flug von Delta Air Lines nach Seattle musste wegen eines Triebwerksproblems außerplanmäßig landen. Die Boeing 767 landete darum auf der Mini-Insel Shemya.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die 194 Passagiere an Bord von Flug DL128 wollten am Montag (24. Dezember) von Peking nach Seattle reisen. Doch statt in der Metropole im Nordwesten der USA landeten sie auf einer Mini-Insel im Nirgendwo. Im Cockpit der Boeing 767-300 ER von Delta Air Lines leuchtete eine Warnmeldung über ein Triebwerksproblem auf. Und so entschieden sich die Piloten für eine außerplanmäßige Landung.

Sie setzten auf der 15 Quadratkilometer großen Shemya Island auf, die zu den Aleuten gehört. Das Eiland besitzt eine Basis der United States Air Force mit einer 3049 Meter langen Piste. Es dient der Luftwaffe als Auftankstation. Zudem sind auf ihm Radarstationen vorhanden. Diese waren im Kalten Krieg wichtig, weil es bis zur Halbinsel Kamtchatka nicht weit ist. Heute arbeiten etwa 180 Air-Force-Mitarbeiter auf der Insel.

Wieder im Einsatz

Rund zwölf Stunden mussten die Passagiere im Nirgendwo bleiben. Dann holte sie ein Ersatzflugzeug von Delta ab. Auch die defekte Maschine mit dem Kennzeichen N1612T hat Shemya inzwischen verlassen und ist wieder in normalem Einsatz.

Mehr zum Thema

ticker-delta-airlines

Delta baut in Zentraltexas aus: Neue Flüge ab Austin

ticker-delta-airlines

Teile der Landeklappen einer Boeing 737 von Delta lösen sich im Flug

ticker-delta-airlines

Ibiza, Malta oder Sardinien: Delta lässt Vielfliegende über neues Europa-Ziel abstimmen

Technisch ein Fensterplatz, faktisch nicht: United hat damit nun Ärger.

Fensterplatz verkauft,Wand geliefert? United Airlines und Delta droht Sammelklage

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg