NBC-Berichterstattung: Bedenkliche Situationen Ronald Reagan Airport.

NBC-Berichterstattung: Bedenkliche Situationen Ronald Reagan Airport.

Screenshot NBC Washington/depositphotos.com/Montage aeroTELEGRAPH

Dichter Luftraum über US-Hauptstadt

Beinahe-Zusammenstöße sorgen erneut für Unruhe am Flughafen Washington National

Schon wieder kamen Militärhubschrauber in der US-Hauptstadt Verkehrsflugzeugen zu nah. Jetzt wurde ein Teil der Helikopterflüge vorerst eingestellt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erst im Januar war es am Ronald Reagan Washington National Airport zu einem tödlichen Zusammenstoß eines Flugzeuges von American Airlines mit einem Militär-Hubschrauber gekommen. 67 Menschen verloren ihr Leben. Die Probleme am Inlandsflughafen halten aber offenbar an. Laut dem Sender NBC gab es in den vergangenen Tagen zwei Beinahe-Zusammenstöße zwischen Black-Hawk-Hubschraubern und Verkehrsflugzeugen beim Anflug auf den Flughafen. Die Jets mussten durchstarten.

Die US-Armee hat in der Folge ihre Hubschrauberflüge im unmittelbaren Umfeld des nahen Pentagons vorübergehend ausgesetzt. Eine Überprüfung durch das zuständige 12th Aviation Battalion ist angelaufen. Während Trainings- und VIP-Flüge vom nahegelegenen Fort Belvoir aus weiterhin stattfinden, wird der direkte Luftraum um das Pentagon derzeit gemieden.

US-Armee untersucht Beinahe-Zusammenstöße

Ein weiterer Zwischenfall ereignete sich am Sonntag, als ein Hubschrauber der U.S. Park Police nach einem Verkehrsunfall in der Nähe der Key Bridge im Einsatz war. Auch hier mussten drei Flugzeuge beim Anflug auf den Flughafen mit dem Kürzel DCA durchstarten. In diesem Fall scheinen die Abläufe allerdings ordnungsgemäß funktioniert zu haben. Die US-Armee hat angekündigt, alle Vorfälle genau zu untersuchen.

Reisende sind wegen der erneuten Vorfälle beunruhigt. «Man kommt schon ins Grübeln, wenn man ein Ticket buchen will», so einer von ihnen zu NBC. «Vielleicht schaue ich künftig lieber, ob der Zug nicht die bessere Option wäre.»

Mehr zum Thema

ticker-incident-zwischenfall

Flügelspitzen zweier Jets von American Airlines touchieren sich am Ronald Reagan Washington National Airport

washington dca reagan airport 01

Blutige Prügelei im Kontrollturm - Behörde ergreift Maßnahmen

ticker-incident-zwischenfall

Beinahe-Zusammenstoß in Washington: Airbus A319 von Delta und Militärjet in Zwischenfall verwickelt

Blackbox nahe dem Potomac River: Soll Aufschluss über das Unglück geben.

«Gefährlichster Flughafen der USA»: Crews warnen seit Jahrzehnten vor Kollision am Reagan Airport

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin