Flughafen Toronto Pearson: In Kanada blieb das Chaos aus.

Flughafen Toronto Pearson: In Kanada blieb das Chaos aus.

aeroTELEGRAPH

Panne

Auch in Kanada fiel das Notam-System aus

Kurz nachdem die USA ihre Probleme mit dem Notar-System gelöst hatten, fiel das Pendant in Kanada aus. Ein Chaos wie im Nachbarland blieb aber aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Verspätungen und Ausfälle zogen sich noch über den ganzen Tag. Nachdem es zu Systemproblemen bei der US-Luftfahrtbehörde FAA kam und die für die Flugplanung wichtige Notams (Notice to Air Missions) nicht mehr veröffentlicht wurden, folgte bis kurz vor 9 Uhr morgens ein Startverbot für alle Inlandsflüge. Mehr als 1300 Flüge fielen aus.

Notams enthalten Informationen, die für das mit dem Flugbetrieb befasste Personal wichtig sind, aber nicht weit genug im Voraus bekannt sind, um auf anderem Wege veröffentlicht werden zu können. Aktuell geht man davon aus, dass eine beschädigte Datei für den Ausfall verantwortlich war. Eine Cyber-Attacke vermutet die FAA aber nicht.

Keine Verspätungen in Kanada

Nur etwas mehr als eine Stunde, nachdem die USA das Startverbot aufgehoben hatten, kam es auch im Nachbarland zu Problemen. Kanadas Luftfahrtbehörde erklärte, zwischen 10:20 Uhr und 13:15 Uhr sei das Notam-System ausgefallen. Zu Flugausfällen und Verspätungen kam es nicht. «Es wurden Vorkehrungen getroffen, um den weiteren Betrieb zu unterstützen», so eine Sprecherin der Behörde zum Sender Global News.

Mehr zum Thema

Als zweiter Flughafen in den USA schafft das New York JFK. Erst kürzlich erhielt er die Verbindung nach Ozeanien, die ihn auf die Liste setzte: Air New Zealand fliegt mit einer Boeing 787-10 nach Auckland.

Startverbot und Flugchaos in den USA nach Systemausfall

New York-La Guardia: Viele Annullierungen und Verspätungen.

In den USA fielen mehr als 1300 Flüge aus

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin