Ameisen: Wow, was für eine Reise..

Flughafen MontrealAmeisen-Invasion in Flugzeug von Wow

Die Passagiere eines Fluges der isländischen Fluglinie wurde in Montreal zwei Stunden auf dem Vorfeld festgehalten. Der Grund: Ameisen hatten den Airbus A321 von Wow Air befallen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf Flug WW252 finden in der Regel 200 bis 220 Menschen Platz. Am Dienstag (27. März) wollten ein paar Hundert Passagiere mehr mit. Und das war der Grund dafür, dass er nicht stattfinden konnte. Der Airbus A321 von Wow Air hätte eigentlich von Montréal nach Keflavik fliegen sollen.

Während des rund fünfstündigen Hinfluges von Island nach Kanada hatten Passagiere festgestellt, dass aus der Gepäckablage unzählige Ameisen strömen. Ihre Hoffnung, nach der Landung in Montréal die krabbelnden Mitreisenden möglichst schnell verlassen zu können, zerschlug sich. Die Passagiere mussten am Boden rund zwei Stunden im A321 von Wow ausharren, ehe sie ihn verlassen durften.

Untersuchungen eingeleitet

Als sie endlich aussteigen konnten, mussten alle Passagiere das Handgepäck zurücklassen. Denn das Flugzeug musste erst von Experten untersucht werden. Wie Wow Air erklärt, habe man das für eine solche Situation übliche Protokoll eingeleitet.

Die über die Ameisen-Invasion benachrichtigte kanadische Gesundheitsbehörde zog Insektenforscher zu Rate, um die Spezies der krabbelnden Mitreisenden zu bestimmen. Für die Öffentlichkeit habe zu keinem Zeitpunkt ein Gesundheitsrisiko bestanden, teilten sie mit. Sicherheitshalber werde das Flugzeug jedoch desinfiziert.

Mehr zum Thema

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Britten-Norman BN-2 Islander von Montmagny Service: Die Airline fliegt täglich Schulkinder.

Der ungewöhnliche Schulweg der Kinder der Isle-aux-Grues: Mit dem Flugzeug zum Unterricht

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert