Heckflosse von Turkish Airlines: Die Türken haben Venezuela noch im Flugplan.
Turkish Airlines

Airline-Mitarbeiter wegen Bombendrohung gefeuert

Im April musste eine Boeing 737 von Turkish Airlines auf dem Weg von Istanbul nach Basel wegen einer Bombendrohung umkehren. Nun hat man den Schuldigen gefunden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für die Insassen von Flug TK1923 war es kein Spaß. Die Boeing 737 sollte die 151 Menschen an Bord von Istanbul nach Basel bringen. Doch der Flieger musste umkehren. Auf der Toilette hatte man eine Notiz gefunden, die erklärte, es befände sich eine Bombe an Bord.

Die Drohung stellte sich am Ende als falsch heraus. Nach der Durchsuchung des Fliegers hatte man nichts gefunden – bis auf einen Fingerabdruck auf dem Papier, das man im WC gefunden hatte. Kurz darauf kam es dann zur Festnahme des Verantwortlichen.

Mitarbeiter mittlerweile gefeuert

Das Brisante: Der Urheber der falschen Drohung war ein Crew-Mitglied von Turkish Airlines. Der Mann, so heißt es von der Airline, sei mittlerweile gefeuert worden. Außerdem habe man rechtliche Schritte gegen den Verantwortlichen eingeleitet.

Die Beweggründe sind nicht bekannt. Falls der Mitarbeiter die Notiz aus Langeweile geschrieben haben sollte, war das jedenfalls ein teurer Spaß.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines bestellt weiteren Boeing 737 Max-Simulator

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines baut kräftig Richtung Großbritannien und Irland

CFM Leap-Triebwerk: Turkish will es warten können.

Turkish Airlines prüft Bau eines neuen Wartungszentrums für Triebwerke

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg