Airbus A320 Neo von Sky Express: Kollision in Frankfurt.

Flieger von Sky ExpressAirbus A320 Neo kollidiert in Frankfurt mit Fluggastbrücke

Malheur am Flughafen Frankfurt: Ein Airbus A320 Neo von Sky Express stieß am Gate mit einer Fluggastbrücke zusammen. Nun wird der Zwischenfall untersucht.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Morgen hatte er zwei kurze Flüge im Inland absolviert. Zuerst flog der Airbus A320 Neo von Sky Express am 1. April von Athen nach Thessaloniki und zurück. Dann folgte ein längerer Flug. Als GQ860 steuerte der Jet mit dem Kennzeichen SX-WEB von der griechischen Hauptstadt nach Frankfurt. Er kam pünktlich an.

Doch den Rückflug nach Athen musste die griechische Fluggesellschaft annullieren. Denn ihr A320 Neo wurde an Gate E9 von Terminal 2 in eine Kollision verwickelt. Die linke Tragfläche geriet unter die Fluggastbrücke. Fotos zeigen, wie sich die rechte Seite der Kanzel genau über der Stelle befindet, wo das Triebwerk am Flügel aufgehängt ist. Aus einer anderen Perspektive scheint es daneben einen zweiten Kontaktpunkt zu geben.

Der Airbus A320 Neo ist knapp fünfjährig

Ein Sprecher des Flughafens Frankfurt bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Zwischenfall. Es habe «einen leichten Kontakt» gegeben. Wie es zur Kollision zwischen der Fluggastbrücke und dem Flieger kommen konnte, ist aber noch nicht klar. «Der Zwischenfall wird jetzt untersucht», so der Sprecher.

Der Zwischenfall aus anderer Perspektive.

Der Airbus A320 Neo steht immer noch in Frankfurt. Wann er wieder eingesetzt werden kann, ist derzeit nicht klar. Das Flugzeug ist knapp fünf Jahre alt. Es wurde ursprünglich für die untergegangene mexikanische Fluglinie Interjet gebaut, die es nicht übernahm. Die Leasinggesellschaft Aviation Capital Group übernahm es und parkte es zuerst. Seit März 2021 verleast sie es an Sky Express.

Mehr zum Thema

ticker-frankfurt-fra

Securitas übernimmt Sicherheitskontrollen im neuen Terminal 3 am Flughafen Frankfurt

ticker-fraport

Fraport bekommt neuen Betriebsrat

ticker-frankfurt-fra

Flughafen Frankfurt: Das sind die Läden und Restaurants im neuen Terminal 3

ticker-frankfurt-fra

Schweizerin droht bei Sicherheitskontrolle in Frankfurt mit Sprengstoff

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack