Airbus A320 Neo von Sky Express: Kollision in Frankfurt.

Flieger von Sky ExpressAirbus A320 Neo kollidiert in Frankfurt mit Fluggastbrücke

Malheur am Flughafen Frankfurt: Ein Airbus A320 Neo von Sky Express stieß am Gate mit einer Fluggastbrücke zusammen. Nun wird der Zwischenfall untersucht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am Morgen hatte er zwei kurze Flüge im Inland absolviert. Zuerst flog der Airbus A320 Neo von Sky Express am 1. April von Athen nach Thessaloniki und zurück. Dann folgte ein längerer Flug. Als GQ860 steuerte der Jet mit dem Kennzeichen SX-WEB von der griechischen Hauptstadt nach Frankfurt. Er kam pünktlich an.

Doch den Rückflug nach Athen musste die griechische Fluggesellschaft annullieren. Denn ihr A320 Neo wurde an Gate E9 von Terminal 2 in eine Kollision verwickelt. Die linke Tragfläche geriet unter die Fluggastbrücke. Fotos zeigen, wie sich die rechte Seite der Kanzel genau über der Stelle befindet, wo das Triebwerk am Flügel aufgehängt ist. Aus einer anderen Perspektive scheint es daneben einen zweiten Kontaktpunkt zu geben.

Der Airbus A320 Neo ist knapp fünfjährig

Ein Sprecher des Flughafens Frankfurt bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Zwischenfall. Es habe «einen leichten Kontakt» gegeben. Wie es zur Kollision zwischen der Fluggastbrücke und dem Flieger kommen konnte, ist aber noch nicht klar. «Der Zwischenfall wird jetzt untersucht», so der Sprecher.

Der Zwischenfall aus anderer Perspektive.

Der Airbus A320 Neo steht immer noch in Frankfurt. Wann er wieder eingesetzt werden kann, ist derzeit nicht klar. Das Flugzeug ist knapp fünf Jahre alt. Es wurde ursprünglich für die untergegangene mexikanische Fluglinie Interjet gebaut, die es nicht übernahm. Die Leasinggesellschaft Aviation Capital Group übernahm es und parkte es zuerst. Seit März 2021 verleast sie es an Sky Express.

Mehr zum Thema

ticker-frankfurt-fra

Neue Brücke verbessert Rad- und Fußwege am Flughafen Frankfurt

zoll muenchen ziege fleisch

Untersuchung am Flughafen Frankfurt: Wenn rohes Fleisch im Gepäck multiresistente Bakterien enthält

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

Lufthansa testet die Schlafreihe auf der Route Frankfurt – São Paulo, auf der sie Boeing 747-8 einsetzt.

Lufthansa Group streicht USA-Angebot zusammen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies