Dreamliner von Scoot: Sechs neue sind bestellt, weitere könnten folgen.

Tochter von Singapore AirlinesScoot zielt auf Dreamliner-Einheitsflotte

Scoot will auch ihre einzige verbliebene Boeing 777 einmotten – und setzt voll und ganz auf die B787. Damit wäre die Singapore-Airlines-Tochter der weltweit einzige Billigflieger, der nur Dreamliner nutzt.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Spätestens Ende August wird Scoot die letzte verbliebene Boeing 777 aus dem Verkehr ziehen. Die Billigairline wird dann ausschließlich mit Dreamlinern fliegen. Erst vor kurzem hatte die Singapore-Airlines-Tochter ihre erste Boeing 787-8 erhalten. Die kleinere Version des Dreamliners trägt den Namen «Ba Bao» – chinesisch für «Acht Schätz» oder  «achtes Baby» – und wird am Donnerstagmorgen (29. Juli) den ersten Flug nach Sydney bestreiten, meldet das Portal The Star.

Nach Angaben von Scoot-Chef Campbell Wilson hat die Airline seit Februar jeden Monat einen Dreamliner erhalten. «Wir werden diese Geschwindigkeit bis zum Ende des Jahres beibehalten. Die Umstellung hat problemlos geklappt und wir werden bald die erste Nur-787-Airline sein.» Derzeit betreibt Scoot noch eine B777-200, eine 787-8 und fünf 787-9. 14 weitere Dreamliner vom Typ 787-8 und 787-9 sind geordert.

Ziele in Australien und Asien

Scoot wurde 2011 als Billigableger von Singapore Airlines gegründet. Heimatflughafen ist Singapur-Changi. Die Billiglinie fliegt ausschließlich Ziele in Asien und dem Pazifik-Raum an, darunter Australien, China, Japan und Taiwan.

Mehr zum Thema

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Dreamliner von Scoot über Wien: Bald regelmäßiges Bild.

Scoot wählt Wien als neues Ziel in Europa

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Macht den längsten Flug möglich.

Was in 19 Stunden sonst noch passiert

Flugbegleiterinnen von Singapore Airlines: Im Flugzeug sind Frauen derzeit nur in der Kabine und nicht im Cockpit zu finden.

Singapore Girls suchen eine neue Rolle

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack