Airbus A320 von Syrian Air: Probleme in Aleppo.

Schüsse auf Passagierflieger

Die Lage in Syrien eskaliert weiter. Nun schossen Rebellen auf einen Airbus von Syrian Air. Sie warnen, künftig vermehrt Zivilflugzeuge zum Ziel zu machen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Rebellenkommandant nennt sich Kaldun und er meint es ernst. Man habe am Donnerstag (20. Dezember) erstmals seit Beginn des Aufstandes in Syrien vor bald zwei Jahren ein Passagierflugzeug ins Visier genommen. Ein Airbus A320 der staatlichen Syrian Air sei in Aleppo am Start gehindert worden. Scharfschützen seiner Brigade hätten auf die Maschine gezielt, die nach Kairo hätte fliegen sollen. Dabei sei das Fahrwerk getroffen worden. «Das waren Warnschüsse», so Kaldun gegenüber der fire warning shots" at airliner at Aleppo airport" href="http://www.reuters.com/article/2012/12/21/us-syria-crisis-airliner-idUSBRE8BK0NS20121221">Nachrichtenagentur Reuters

Die Rebellen beschuldigen die Regierung, mit den zivilen Flugzeugen Waffen und iranische Söldner zu transportieren. So würden die Truppen von Präsident Assad mit Nachschub unterstützt. Auf dem Landweg ist es derzeit nicht mehr einfach nach Aleppo zu gelangen, weil Rebellen viele Straßen kontrollieren, wie Reuters schreibt. Staatliche Medien berichteten bisher nicht über den Vorfall.

Kaum mehr Luftverkehr

Bereits jetzt fliegen kaum mehr zivile Flugzeuge nach und innerhalb von Syrien. Die Hauptstadt Damaskus wird neben der staatlichen Syrian Air derzeit noch von Air Arabia von Sharjah aus bedient, die iranische Kish Airlines fliegt von Täbris aus. Nach Aleppo - immerhin die zweitgrößte Stadt des Landes - fliegt derzeit gar nur noch Syrian Air.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin