Kunde mit dem Sonnenblumen-Anhänger: Er braucht spezielle Unterstützung.

British Airways erweitert HilfeSchlüsselanhänger hilft Reisenden mit unsichtbaren Behinderungen

Um Fluggästen mit unsichtbaren Behinderungen besser und diskreter helfen zu können, beteiligt sich British Airways an einer Kampagne. Im Zentrum steht ein spezieller Schlüsselanhänger.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vier Fünftel aller Behinderungen sind nicht sichtbar. Das ist ein Problem, wenn man als Betroffener beim Reisen Hilfe benötigt. Bei praktisch jeder Fluggesellschaft wird man unterstützt, wenn man etwa im Rollstuhl sitzt oder blind ist. Doch unsichtbare Behinderungen sind im Alltag schwer zu erkennen und oftmals noch schwieriger zu erklären.

In Großbritannien gibt es deshalb seit 2016 die Sunflower Lanyards, das sind mit Sonnenblumen bedruckte Schlüsselbänder. Sie weisen das Gegenüber diskret auf eine unsichtbare Behinderung hin. Zu diesen zählen zum Beispiel Autismus, Epilepsie, Demenz, Tourette oder Sehbehinderungen. Als erstes Luftfahrtunternehmen akzeptierte der Flughafen London-Gatwick die Anhänger, nun beteiligt sich auch British Airways.

Schulungen für das Personal

Die größte britische Fluggesellschaft wird künftig Informationsvideos der Organisation Hidden Disabilities Sunflower verwenden, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu schulen. «Diese Schulung vermittelt den Kolleginnen und Kollegen ein Verständnis dafür, was eine unsichtbare Behinderung ist und wie sie bewusster auf Kund:innen zugehen und sie unterstützen können, die einen Sonnenblumen-Anhänger tragen», erklärt British Airways.

Betroffene, die mit der Airline fliegen, haben neuerdings die Möglichkeit, einen solchen Schlüsselanhänger zu tragen «um darauf hinzuweisen, dass sie zusätzliche Unterstützung, Hilfe oder einfach etwas mehr Zeit auf ihrer Reise benötigen.» Auf diese Weise sind Menschen mit unsichtbarer Behinderung nicht andauernd darauf angewiesen, dem Personal zunächst ihr Problem zu erklären, aufgrund dem man womöglich Hilfe beim Reisen benötigt.

British Airways als erster Airline-Partner

International haben bereits über 130 Flughäfen die Sunflower Lanyards anerkannt. British Airways wird zum ersten Airline-Partner in Großbritannien. «Ich freue mich, dass sie die erste britische Fluggesellschaft ist, welche die Sonnenblume einführt», sagt Paul White, Leiter von Hidden Disabilities Sunflower.

Nicht nur bei Flugreisen soll das diskrete Symbol helfen. Auch einige Zugbetreiber, Universitäten und Einzelhändler beteiligen sich daran. Inzwischen ist das Projekt in neun Ländern gestartet, darunter auch in den USA, in Dänemark, Belgien, Neuseeland und den Niederlanden. Deutschland, die Schweiz, Österreich und Luxemburg sind bislang nicht dabei.

Mehr zum Thema

Autismus-Initiative von Delta Air Lines: Betroffene und ihre Familien erkunden ein Flugzeug von innen.

Airlines und Flughäfen versuchen, Autisten zu helfen

Travelchair: Besser als die alte Version.

Neuer Sitz für behinderte Kinder

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies