Flieger von Saudi Arabian: Bald vergrößerte Flotte.

Saudi Arabian Airlines ist neustes Mitglied der Allianz um Air France. Die Fluglinie nutzt den Schritt für eine Rundumerneuerung.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Skyteam wird größer und schließt eine wichtige Lücke: Die Fluggesellschaft aus dem arabischen Königreich trat am Dienstag (29. Mai) als 16. Airline dem Luftfahrtbündnis um Air France, KLM und Delta bei. Damit stößt Skyteam erstmals in den Nahen Osten vor, eine Wachstumsregion welche die Konkurrenz bereits abdeckt. Star Alliance hat mit Egypt Air und Oneworld mit Royal Jordanian schon Mitglieder aus dem Orient an Bord. Skyteam zieht mit Saudi Arabian aber gleich einen kapitalen Fisch an Land. Sie ist die viertgrößte Airline der Region. 35 neue Destinationen erhält die Allianz durch den Beitritt. Saudi Arabian bedient mit 90 Fliegern rund 128 Ziele, hauptsächlich in den Golfstaaten und in Asien.

Die 67-jährige Staatsairline des Königreichs wechselte mit dem Beitritt zur Allianz auch den Namen. Aus Saudi Arabian wir Saudia. Schon zwischen 1972 und 1996 trug das Unternehmen diesen Namen. Gleichzeitig läutet die Regierung die Privatisierung ein. Die Mitgliedschaft bei Skyteam soll dabei helfen. «Der Beitritt ist ein wichtiger Teil unserer lang angedachten Strategie der Veränderung», erklärte Saudi Arabiens Luftfahrtminister Khalid al-Molhem dem Magazin Arabian Aerospace.

Nach und nach an die Börse

Bis 2013 will die Fluggesellschaft die Rundumerneuerung geschafft haben: Mit einer Flottenvergrößerung um 90 Jets, besserem Service und einer neuen Informatik will Saudia endlich den Turnaround schaffen. 2013 will sie wieder Gewinn erwirtschaften. Die Privatisierung nimmt währenddessen Schritt für Schritt ihren Lauf. Als ersten Teil wird die Staatsairline 30 Prozent ihres Catering-Anbieters an die Börse bringen. Der Börsengang wurde jetzt von der Regierung durch gewunken und soll zwischen dem 18. und dem 24. Juni über die Bühne gehen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies