Test am Flughafen Salzburg: Neue Zuständigkeiten und Abläufe.

Kosten von 150 EuroSalzburg Airport organisiert Corona-Tests neu

Statt dem Roten Kreuz übernimmt die Flughafensanität in Salzburg künftig die Abstrichabnahme.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bereits seit August gibt es am Flughafen Salzburg eine Corona-Teststation, die bislang vom Roten Kreuz betrieben worden ist. Aufgrund des steigenden Bedarfs wurde das Angebot jetzt neu organisiert: Nunmehr übernimmt das Salzburger Labor Medilab die Analyse. Die Abstriche werden von der Flughafensanität, die entsprechend eingeschult worden ist, abgenommen.

Die neue Teststation befindet sich direkt im Ankunftsbereich neben dem Informationsschalter. In einem geschützten Bereich werden die Proben entnommen und für den Transport ins Labor vorbereitet. Die Tests werden nur für symptomlose Personen angeboten und kosten 150 Euro (nur mit Kartenzahlung möglich).

Bericht per Post oder App

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, am Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 12 und 13 bis 15 Uhr. Eine Voranmeldung ist derzeit nicht notwendig. Den Befund erhält man innerhalb von 36 Stunden entweder per Post, direkt vor Ort ausgedruckt oder über eine eigene App des Labors.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Lufthansa übernimmt in Graz und Salzburg

Flughafen Salzburg: Fünf Wochen lang kein Flugverkehr.

Salzburg macht fünf Wochen Urlaub

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg