Flughafen von Salt Lake City: Bald in Staub und Asche.

Salt Lake City zerstört den Flughafen

Der Airport der Stadt wird dem Erdboden gleich gemacht, nur um später gleich wieder aufgebaut zu werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Bürgermeister und Stadtplaner Ralph Becker ist bereit. Er will den Flughafen seiner Stadt so bald als möglich abreißen. Aus gutem Grund. Der Airport ist veraltet und auch in puncto Erdbebensicherheit nicht mehr auf dem neusten Stand. Doch an Stelle des alten Flughafens soll ebenso rasch ein neuer entstehen. Laut Becker belaufen sich die Wiederaufbaukosten auf rund 1,8 Milliarden Dollar. Getragen werden sie zum Teil von großen Airlines. Der Flughafen in der Großstadt im Bundesstaat Utah wird durch den Neubau effizienter. 21 Millionen Passagier benutzen ihn schon heute jährlich.

Die seismischen Aktivitäten im Gebiet um Salt Lake City sind jedoch der Hauptgrund für die Generalüberholung. Die Stadt liegt genau über dem Wasatch-Grabenbruch. Seit 1847 hat sich zwar hier kein nennenswertes Erdbeben mehr ereignet. Dennoch gehen Geologen davon aus, dass hier ein Beben der Stärke von bis zu 7,5 auf der Richterskala durchaus stattfinden könnte.

Keine Steuergelder verwendet

Barbara Gann, Pressesprecherin der Flughafenbetreibergesellschaft, sagte, das Vorhaben werde nicht aus Steuergeldern finanziert. Vielmehr würden die Einnahmen aus Ticketsteuern, Abgaben bei Autovermietungen und Beiträge der Airlines dafür verwendet werden. Die genauen Baupläne für das Megaprojekt liegen wohl im kommenden Sommer vor. Der eigentliche Bau wird in Phasen aufgeteilt und rund acht Jahre dauern.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Delta-Jets: Ein Reisender gelangte mit abfotografierter Bordkarte ins Flugzeug.

Erst als das Flugzeug rollte, flog der blinde Passagier auf

Ein Airbus A220 vom Delta Air Lines: In Salt Lake City hat sich ein Mann in einem Triebwerk versteckt.

Mann versteckt sich im Triebwerk und stirbt

Notrutsche von Boeing 767 öffnet sich im Passagierraum

Notrutsche von Boeing 767 öffnet sich im Passagierraum

Der neue Salt Lake City Airport soll die doppelte Anzahl an Passagieren abfertigen können.

Salt Lake City verpasst sich eine Frischekur

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack