Flugzeug von Mango: Bald häufiger im Einsatz.

SüdafrikaSouth African schichtet auf Billigtochter um

South African Airways streicht das Angebot im Inland zusammen. Die Billigtochter Mango übernimmt viele Flüge.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Um wirtschaftlich wieder auf Kurs zu kommen, verkündete South African Airways vergangenen September, ihr Angebot im Inland auszudünnen und durch Flüge von Partner-Airlines zu ersetzen. Ein Manager des Billigflieger Mango aus der South-African-Airways-Gruppe sagte damals: «Wir können bestätigen, dass SAA seine Kapazität im Ostkap reduziert, sich aber nicht komplett zurückziehen wird.» Mango habe zugestimmt, Lücken zu füllen. Piloten, Flughafenmanager sowie Touristiker aus der Provinz im Südosten zeigten sich besorgt.

Nun folgt der nächste Schritt im Fünfjahres-Turnaround-Plan der Airline, die für 2017 massive Verluste erwartet: South African Airways und Mango kündigten an, im Sinne einer «verbesserten Effizienz und optimalen Flugzeugnutzung» ihr Streckennetz zu «rationalisieren». Dadurch würde die Zahl der von Mango durchgeführten Flüge im Inland steigen.

Nicht mehr mit A340-600

Konkret hießt es, zurzeit würden die beiden Airlines zusammen 200 Hin- und Rückflüge zwischen Johannesburg und Durban anbieten. Wenn die Umstellung - deren Beginn für den 15. Januar angekündigt ist - voll greift, sollen 132 der 200 Flüge von Mango durchgeführt werden und 68 von South African Airways. Wie das Verhältnis zurzeit ist, behalten die Fluglinien für sich. Die Datenbank des Luftfahrtdaten-Portals CH Aviation weist für die Woche ab dem 15. Januar jedoch noch 104 Mango-Flüge und 95 SAA-Flüge zwischen den beiden Städten aus.

Die Gruppe verspricht ihren Fluggästen einen nahtlosen Übergang und verweist sie für schon gekauft SAA-Tickets auf Call Center und Reisebüros. Mango wird laut der Mitteilung mit Boeing 737-800 fliegen. South African Airways will auf der Route von Johannesburg nach Kapstadt künftig auf den Einsatz von Airbus A340-600 verzichten.

Mehr zum Thema

Flugzeug von South African Airways: An manchen Orten bald wohl seltener zu sehen.

South African Airways reduziert Angebot

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin