Airbus A320 von S7 Airlines in der Speziallackierung: Сиби́рь.

Guter ZweckS7 will mit Spezialbemalung die Welt verbessern

Die russische Fluglinie kehrt vorübergehend zu ihrem ursprünglichen Namen Sibir zurück und hat einen Airbus A320 entsprechend umlackiert. Das hat einen guten Grund.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Jahr 2005 verpasste sich die russische Fluggesellschaft Sibir einen neuen Markennamen. Angelehnt an ihren Iata-Code nennt sie sich seither S7 Airlines. Doch nun kehrt Russlands größte private Fluggesellschaft vorübergehend zu ihrem alten Namen zurück. So will sie eine Kampagne zur Aufforstung Sibiriens bekannt machen.

«Sibirien ist unsere Heimat; wir können nicht unbeteiligt bleiben bei den Umweltproblemen der Region», so Airline-Chef Vladislav Filev. Angesichts riesiger Waldbrände in der gigantischen Region setze man sich zum Ziel, eine Million neue Bäume zu pflanzen. Erst wenn das geschafft sei, nenne man sich wieder S7. Die eigene Marke sei eine der besten Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu erzeugen, sagte Filev weiter.

A320 mit Spezialbemalung

So wird die Fluggesellschaft 100 Rubel oder umgerechnet 1,36 Euro von jedem verkauften Flugticket für die Initiative spenden. Auch Passagiere können spenden, entweder direkt in der Form von Geld oder von gesammelten Meilen. Bis Dienstagnachmittag (13. August) war schon genug zusammen gekommen, um mehr als 230.000 Bäume zu pflanzen.

Die temporäre Rückbenennung zeigt die Fluglinie auf einem Airbus A320. Er trägt auf dem Rumpf das russische Wort Sibirien: Сиби́рь. Auf der Heckflosse ist die Form eines Baumes zu erkennen, wie einst bei Sibir. Wie viel Geld die Umlackierung gekostet hat und wie viele Bäume man davon hätte pflanzen können, teilte die Fluggesellschaft nicht mit.

Mehr zum Thema

Air Astana und S7 schließen Codeshare-Abkommen

Air Astana und S7 schließen Codeshare-Abkommen

Miteigentümerin von S7 Airlines stirbt bei Absturz in Frankfurt Egelsbach

Miteigentümerin von S7 Airlines stirbt bei Absturz in Frankfurt Egelsbach

Flieger von S7 Airlines: Bald fliegt die Fluglinie auch mit Embraers.

S7 schafft sich Embraer-Jets an

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg