Boeing 737 Max von Ryanair: Die Airline will mehr.

Neue FlugzeugeRyanair will 25 weitere Boeing 737 Max 8

Der irische Billigflieger hat bereits 110 Flieger von Boeings 737-Max-Gamechanger bestellt. Doch das reicht Ryanair nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gamechanger nennt Boeing die Flieger. Das bedeutet übersetzt: Ryanair schafft es, in die neuen Boeing 737 Max 8 noch mehr Sitze einzubauen. 197 Reisende sollen in die Gamechanger-Variante passen. In der 737-800 NG der irischen Billigairline haben nur 189 Passagiere Platz. Und weil mehr Fluggäste mehr Umsatz bedeuten, will Ryanair nun auch mehr Flugzeuge mit zusätzlicher Kapazität.

Wie Boeing mitteilt, hat Ryanair Optionen für 25 weitere Gamechanger-737-Max nun umgewandelt. Insgesamt hat die Airline damit 135 der Flugzeuge bestellt. Die zusätzliche Order mit einem Wert von 3 Milliarden US-Dollar war bisher auf der Boeing-Seite als von einem anonymen Kunden kommend angegeben.

Ab Frühjahr 2019

Der erste Flieger mit der neuen Anzahl von Sitzen wird im Frühjahr 2019 an Ryanair ausgeliefert. Die Iren sind damit Erstkunde des Gamechangers. Angetrieben wird er von Triebwerken vom Typ CFM International LEAP-1B. Auch neue Winglets sollen für mehr Effizienz und weniger Lärm sorgen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wie Ryanair auf die Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer reagiert

ticker-ryanair

Ryanair begrüßt Verurteilung von Passagier nach tätlichem Angriff

ticker-ryanair

Ryanair: «Wenn Modric mit uns fliegen kann, kannst du das auch»

ticker-ryanair

Ryanair zeigt sich zufrieden mit Start der Pflicht zum digitalen Boardingpass - und will damit jährlich 40 Millionen Euro sparen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin