Boeing 737 von Luxair am Flughafen Luxemburg: Die Heimairline kann noch zwei Monate länger ohne Konkurrenz durch Ryanair operieren.

Probleme bei BodenabfertigungRyanair verschiebt den Start in Luxemburg

Eigentlich wollte die irische Billigairline ab September in Luxemburg loslegen. Nun verzögert sich der Start um zwei Monate, weil noch kein Vertrag mit einem Bodenabfertiger steht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Kenny Jacobs feierte es – wie er es immer tut. «Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass billige Tarife in Luxemburg angekommen sind. Es ist das 33. Land in dem wir aktiv sind», so der Marketingchef der Billigairline Ryanair Mitte Mai. Dreieinhalb Monate später hätten die ersten Flugzeuge erstmals am Flughafen des Großherzogtums landen sollen.

Doch nun verzögert sich der Start. Ryanair hat Kunden mit Tickets ab Luxemburg informiert, dass sie Anrecht auf Entschädigung oder Umbuchung von Flügen ab Flughäfen in der Nähe hätten. Man werde die beiden geplanten Strecken ab dem Flughafen Findel erst Ende Oktober starten, so ein Sprecher der Fluglinie gegenüber lokalen Medien. Schuld daran seien Verzögerungen beim gewählten Abfertigungsunternehmen.

Kein unterschriebener Vertrag

Zusammen mit Ryanair wollte Aviapartner im September neu in Luxemburg starten. Es wäre der insgesamt  41. Flughafen im 9. Land für den belgischen Bodenabfertiger. Doch offenbar gibt es jetzt noch immer keinen definitiven Kunden in Luxemburg. Die Zusammenarbeit mit Ryanair ist vier Wochen vor dem Start noch nicht in trockenen Tüchern.

«Wir führen vertrauliche Gespräche mit einer Reihe Airlines in Luxemburg, einschließlich Ryanair, und sobald wir einen unterschriebenen Vertrag haben, werden wir den Betrieb aufnehmen», erklärte Geschäftsführer Clive Sauvé-Hopkins der Zeitung Luxemburger Wort.

200.000 Passagiere pro Jahr

Ryanair will ab Ende Oktober von Luxemburg aus wöchentlich zwölf Flüge durchführen. Täglich geht es nach London Stansted und fünf Mal pro Woche nach Porto. Bedient wird das Großherzogtum von den Zielorten aus, eine Basis baut Ryanair am Flughafen Findel nicht auf. Die Iren rechnen mit 200.000 Passagieren pro Jahr.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg