Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

Abbau am Flughafen HahnRyanair verlagert von Frankfurt nach Frankfurt

Ryanair verkleinert die Basis am Flughafen Frankfurt-Hahn. Davon profitiert Frankfurt am Main.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Hunsrück ist man sich das Auf und Ab inzwischen gewohnt. Immer wieder hat Ryanair in den letzten Jahren Flugzeuge neu am Flughafen Frankfurt-Hahn stationiert, immer wieder hat sie auch welche abgezogen. Jetzt steht wieder einmal ein Abbau an. Man verkleinere die Basis von fünf auf vier Flugzeuge, teilte die Billigairline am Donnerstag (22. Februar) mit.

Dadurch reduziert sich das Angebot von Ryanair in Frankfurt-Hahn von 45 auf 40 Strecken. Plovdiv wird ganz aufgegeben. Porto, Venedig Treviso, Valencia und Zadar werden nach Frankfurt am Main verlagert, so die Airline. «Die Entscheidung ist auf die schwache wirtschaftliche Leistung zurückzuführen», so Kommerzchef David O‘Brien. Zudem steige die Nachfrage nach Ryanair-Flugzeugen an anderen Flughäfen.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg