Ryanair und Easyjet: Blicken zuversichtlich in die Zukunft.

Optimistische BilligairlinesRyanair, Norwegian und Co. sehen sich als Gewinner

Trotz Brexit-Wirren geben sich Ryanair, Easyjet und Norwegian für die Zukunft sehr zuversichtlich. Sie glauben, gestandenen Fluglinien weitere Passagiere abjagen zu können und bauen aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist zwar nur eine Mini-Basis mit einem kleinen Angebot. Ryanair wird im März 2017 nur gerade zwei Boeing 737 in Frankfurt stationieren. Und bloß vier Destinationen fliegt die Billigairline damit an. Doch es ist ein Schritt mit großer Symbolkraft. Die Iren stoßen ins Stammrevier von Lufthansa vor.

Es ist ein allgemeiner Trend. Ryanair lässt sich an immer mehr Drehkreuzen nieder, wo zuvor die gestandenen Anbieter ungestört blieben. Vorbei sind die Zeiten, als die blau-gelbe Fluglinie nur an Flughäfen flog, die zwar hießen wie eine große Stadt, in Wahrheit aber weit weg davon lagen – so wie Girona für Barcelona oder Bergamo für Mailand. Heute fliegt Ryanair bereits mehr primäre Airports an als sekundäre. 105 zu 95 beträgt das Verhältnis zwischen Airports in städtischen Zentren und solchen in der Pampa. Tendenz steigend. So kann die Billigairline auch die gut zahlenden Geschäftskunden ansprechen – oder Reisende, die etwas mehr wollen als nur Tiefstpreise.

Mehr primäre als sekundäre Flughäfen

Der andere Pfeiler der neuen Strategie von Ryanair sind die vor rund zwei Jahren angestoßenen Änderungen wie tiefere Gebühren, mehr Komfort, Spezialtarife mit Umbuchungsmöglichkeiten und schnellem Boarding und besserem Essen. Die so neu gewonnen Passagiere wandern von anderen Billigairlines ab – aber auch von den klassischen Anbietern. Ryanair gibt sich deshalb überaus optimistisch.

Kürzlich schraubte die Billigairline - trotz vorübergehenden Turbulenzen durch das Brexit-Votum - ihr langfristiges Ziel für die Zahl der transportierten Passagiere kräftig nach oben. 200 Millionen Reisende will sie bis 2024 pro Jahr an Bord begrüßen. Das wäre gegenüber den für 2016 erwarteten 119 Millionen ein Plus von 68 Prozent. Als Treiber des Wachstums nennt Ryanair die forcierte eigene Expansion und den Rückzug von klassischen Fluggesellschaften.

Mehr als 200 Millionen Passagiere

Nicht nur die Iren glauben daran, für die Zukunft besser als die Konkurrenz gewappnet zu sein. Norwegian strotzt gerade so vor Optimismus. Die Fluggesellschaft plant kommendes Jahr 600 neue Piloten einzustellen - 300 für die Langstrecke, 300 für die Europaverbindungen.

Easyjet erklärte kürzlich ebenfalls, dass man das momentane Umfeld «als Chance sieht, die langfristige Position zu stärken und weiter auszubauen». Kein Wunder, dass immer mehr klassische Fluggesellschaften Billigableger lancieren. Topp, die Wette gilt.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack