Boeing 737 von Ryanair: Zehn neue Jets werden in Italien stationiert.

Wegen BrexitRyanair: Italien statt Großbritannien

Ryanair hatte bereits nach dem Brexit-Votum angekündigt, das Wachstum in Großbritannien zu begrenzen. Nun erfolgt der erste Schritt in die Richtung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ryanair hat so aggressiv wie kaum ein anderes Unternehmen bis zum Schluss gegen den Brexit gekämpft – erfolglos. Die Briten haben dafür gestimmt, die EU zu verlassen. Die irische Billigairline muss nun wie alle anderen Fluggesellschaften mit den Konsequenzen leben. Eine erste Maßnahme hat Ryanair nun ergriffen. Zehn neue Boeing 737-800 wird die Fluggesellschaft statt wie eigentlich geplant in Großbritannien in Italien stationieren.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, folgt der Schritt auf die Entscheidung des italienischen Premier Matteo Renzi, erhöhte Steuern auf Flugtickets und Beschränkungen bei der Nutzung von regionalen Flughäfen nicht umzusetzen. Drei Millionen zusätzliche Reisende sollen die zehn Flugzeuge pro Jahr auf insgesamt 44 Strecken bringen. Die zusätzliche Kapazität soll die Ryanair-Passagierzahlen in Italien auf 35 Millionen steigern.

Weniger Wachstum in Großbritannien

Es dürfte nicht der letzte Schritt dieser Art bei der Billigairline gewesen sein. Schon direkt nach der Abstimmung Ende Juni hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary angekündigt, das Wachstum im Vereinigten Königreich herunterzufahren und sich stattdessen auf andere Regionen zu konzentrieren. Um die fünfzig Jets, die dieses Jahr ausgeliefert werden sollen, wolle er nicht in Großbritannien, sondern anderswo stationieren.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack