Flugzeug von Ryanair: In Irland werden bald einige nicht abheben.

24 StundenRyanair-Piloten in Irland streiken

Kommende Woche wollen Ryanair-Piloten in Irland die Arbeit niederlegen. Ihr Protest gilt ganz konkreten Plänen des Managements.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ryanair hat auch Ärger im Heimatland: Die in der Irish Air Line Pilots' Association organisierten Piloten des Billigfliegers haben sich mit 99 Prozent der Stimmen für eine Streik ausgesprochen. Das teilte die Gewerkschaft am Dienstag (3. Juli) bei Twitter mit. Der Arbeitskampf richte sich gegen die Pläne des Managements, Piloten zwischen Stützpunkten in Europa und Afrika zu verschieben, heißt es in der Mitteilung.

«Die Piloten werden sich nächste Woche für 24 Stunden an Streikmaßnahmen beteiligen, beginnend um 01:00 Uhr am Donnerstag, 12. Juli», schreibt die Gewerkschaft. Sie zeigt sich jedoch weiterhin gesprächsbereit und erklärt, Ryanair über mögliche weitere Streiktage in Kenntnis zu setzen. Die Fluglinie reagierte am Mittwoch (4. Juli) enttäuscht und nannte die Streikdrohung unnötig. Man habe bereits inhaltliche Vorschläge gemacht und die Vertreter der Piloten bereits mehrfach zu Gesprächen eingeladen, so die Airline. Weiterhin betonte der Billigflieger, nur 7 Prozent aller Ryanair-Flüge fänden in Irland statt.

Mehr zum Thema

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg