Anzeigetafel auf spanischem Flughafen: Ryanair kürzt Angebot.

Ryanair straft Spanien ab

Der irische Billigflieger reduziert sein Angebot in Madrid und Barcelona massiv. Betroffen sind auch Strecken nach Deutschland.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Verhandlungen mit Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea (Aena) seien «sehr schwierig». Dabei sei man der beste Kunde der spanischen Flughafenbetreiberin, beklagte sich Ryanairs operativer Chef Michael Cawley Ende November bei einer Medienkonferenz. 200 Millionen Euro liefere man ihr pro Jahr ab. Doch nun werden es bald deutlich weniger sein. Denn die irische Billigfluglinie ist nicht mit der Gebührenerhöhung einverstanden, welche Aena per 1. Juli verfügte. Damals verdoppelten sich die Taxen in Madrid Barajas und Barcelona El Prat. Das zahlte Ryanair aus der eigenen Tasche, weil die Airline die Passagiere nicht zusätzlich belasten wollte.

Doch nun haben die Iren genug. Die Taxen würden heute 40 Prozent des Ticketpreises auffressen, das Kerosin weitere 40 Prozent. Da könne man nicht mehr rentabel arbeiten, so Cawley. Auf den 1. April 2013 kündigte Ryanair darum eine massive Kürzung der Operationen an den beiden größten spanischen Flughäfen an. In Barcelona reduziert die Fluglinie das Angebot um 23 Prozent. Die Flüge nach Alicante, Lübeck, München und Triest fallen ganz weg, auf anderen Routen werden die Frequenzen heruntergefahren. An der Basis wird ein Flieger weniger stationiert, die Zahl der wöchentlichen Flüge reduziert sich um 170. In Madrid wird das Angebot gar um 35 Prozent gekürzt. Dort fallen die Strecken nach Almería, Ancona, Bari, Gerona, Eindhoven, Faro, Frankfurt, Genua, London Gatwick, Posen, Stockholm, Turin und Verona weg. Die Zahl der stationierten Jets sinkt um vier auf zehn, die Zahl der Flüge um 270.

Weniger Arbeitsplätze

Ryanair rechnet Aena vor, dass die Gebührenerhöhung deshalb total kontraproduktiv sei. Durch die aus ihrer Sicht erzwungene Reduktion des Angebots gingen rund 4500 Stellen in Spanien verloren. Die Einnahmen der staatlichen Flughafengesellschaft würden sich um rund 30 Millionen Euro verringern.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies