Ryanair-Chef Michael O'Leary, Boeing-Zivilflugzeug-Chef Ray Connor: Schlau gemacht!

Große Bestellung bei BoeingRyanair kriegt größere 737 Max

Boeing reagierte auf den Druck der irischen Billigairline und lanciert eine vergrößerte Variante der 737 Max, die 737 Max 200. Ryanair bestellt bis zu 200 Stück.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Michael O'Leary machte kräftig Druck auf den Stammlieferanten Boeing. Vor einiger Zeit sagte der Ryanair-Chef, er spreche mit dem chinesischen Hersteller Comac über den Bau einer C919 mit 199 Sitzplätzen. In diesem Segment werde künftig der Markt spielen. Später gab er einen drauf und nannte die neu designte und verbesserte Boeing 737 Max sei «als Produkt Müll». In Sachen Kapazität und Effizienz überzeuge sie nicht.

Und vor wenigen Wochen polterte der Ryanair-Lenker: «In der nächsten Bestellrunde 2019 bis 2025 schauen wir uns den Airbus A320 mit 189 Sitzen an». Überhaupt lobte O'Leary immer wieder Boeings Rivalen Airbus. «Der A320 liefert die versprochenen Resultate», betonte er wiederholt. Nun kauft Ryanair aber wie gewohnt bei Boeing. Hundert 737 Max ordert die irische Billigairline fest. Für weitere hundert Stück sicherte sie sich eine Option. Wird diese voll eingelöst, hat der Deal einen Wert nach Listenpreisen von 22 Milliarden Dollar.

Die Boeing 737 Max 200 kann bis zu 200 Passagiere fassen

Mit seiner Taktik konnte O'Leary wohl den Preis drücken. Er bekam aber auch das, was er sich immer wünschte: eine größere Boeing 737. Der amerikanische Hersteller lanciert eine neue Variante der Boeing 737 Max. Sie nennt sich 737 Max 200. Der Name ist Programm. Sie kann bis zu 200 Passagiere fassen.

Ryanair wird in ihre neuen Boeing 737 Max 200 aber nur 197 Sitze einbauen. Heute hat sie in ihren 737-800 189 Plätze eingebaut. Dafür sind ultraflache Sessel vorgesehen. Dadurch könne der Sitzabstand auf über 76 Zentimeter vergrößert werden (heute genau 76 cm), so die Airline in einer Medienmitteilung. Die Flieger bekommen die Sky-Interior-Kabine. Das neue Flugzeug biete zudem Einsparungen von rund 18 Prozent beim Kerosinverbrauch.

Boeing Max 200 basiert auf der 737 Max 8

Bislang gab es die Boeing 737 Max in drei Varianten. Die 737 Max 7 mit maximal 140 Plätzen in einer Einklassenkonfiguration, die Max 8 mit 175 und die Max 9 mit 192 Sesseln. Die Max 200 rundet as Angebot nach oben ab. Sie bekommt Leap-1B-Triebwerke vom französische-amerikanischen Jointventure CFM (Snecma und GE).

Die Max 200 basiert auf der Max 8. Diese bekommt aber in der vergrößerten Version einen zusätzlichen Notausgang in der Mitte. Das Flugzeug wird mit 39,8 Metern rund 2,2 Meter länger sein als Airbus' Konkurrenzprodukt A320 Neo. Der fasst in der vergrößerten Variante 189 Passagiere.

Gemacht für die Billigairlines der Welt

Boeing tituliert das neue Produkt bereits als «bahnbrechend». Dank bis zu 20 Prozent tieferen Kosten pro Sitzplatz sei sie ideal für Billigairlines. Und die würden bis 2033 für 35 Prozent des Marktes für Flugzeuge mit einem Gang verantwortlich sein.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies