Boeing 737 von Ryanair: Bald noch öfter in Frankfurt zu sehen.

12 stationierte FlugzeugeRyanair baut in Frankfurt weiter massiv aus

Erst gerade ist die irische Billigairline in Frankfurt gestartet. Nun plant sie für 2018 schon den zweiten Ausbauschritt am Main - auf 12 stationierte Flugzeuge. Eurowings ist gefordert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 28. März um 7 Uhr morgens war es soweit. Erstmals überhaupt startete ein Flugzeug von Ryanair am Flughafen Frankfurt. Die irische Billigairline will in der deutschen Finanzmetropole neue Kunden gewinnen. Darum stationierte sie zur Sommersaison zwei Boeing 737 am Main. Im kommenden Winter erhöht sie die Frankfurter Flotte bereits auf sieben Jets.

Das ließ Lufthansa nicht auf sich sitzen. Die deutsche Fluggesellschaft kündigte umgehend an, ab 2018 mit ihrer Billigairline Eurowings in Frankfurt zu starten. Und das wiederum zwingt nun Ryanair zum Handeln. Im kommenden Frühjahr werde die Fluglinie schon zwölf Flieger in Frankfurt haben, erklärte Flughafenbetreiber Fraports Finanzchef Matthias Zieschan gemäß der Nachrichtenagentur Reuters. Die Iren streben damit rund 3 Millionen Passagiere pro Jahr an.

In München war es einfach

Eines ist damit klar: Die Schlacht der Billigairlines um Frankfurt hat endgültig begonnen. So einfach wie in München wird es Lufthansa mit Eurowings in Frankfurt nicht haben. In der bayerischen Haupstadt genügte die alleinige Ankündigung des eigenen Starts schon, um die Newcomerin Transavia zu vertreiben.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies