Boeing C-40 der US Air Force: Reist der ukrainische Präsident mit der Maschine mit dem kennzeichen 10-0041?

Präsident der UkraineReist Volodymyr Zelensky mit dieser Boeing 737 in die USA?

Eine Boeing 737 der US Air Force flog von Deutschland nach Polen und ist jetzt wieder unterwegs Richtung Westen. Reist mit ihr der Präsident der Ukraine nach Washington?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Staatsbesuche sind ohnehin eine Hochsicherheitsangelegenheit. Doch wenn er Präsident eines Landes, das sich im Krieg befindet, reist, ist es noch einmal eine ganz andere Nummer. Erst am Dienstag (20. Dezember) wurde überhaupt bekannt, dass Volodymyr Zelensky aus der Ukraine sich noch vor Weihnachten mit dem amerikanischen Präsident Joe Biden trifft. Doch da war er bereits unterwegs.

Es ist das erste Mal, dass der ukrainische Präsident das Land seit Ausbruch des Krieges am 24. Februar verlässt. In den USA trifft er Biden im Weißen Haus. Auch eine Rede vor dem Kongress soll Zelensky halten. Offiziell wurde nicht bekannt gegeben, wie genau er in die USA reist. Doch die Nutzer von Flightradar scheinen ihn in einer Boeing C-40 - eine militärische Version der Boeing 737-700 – zu vermuten, die mit der Flugnummer SAM910 unterwegs ist.

Meistverfolgter Flug

Das Flugzeug der Luftwaffe der USA ist derzeit der meistverfolgte Flug auf dem Datenportal Flightradar 24. Es trägt das Kennzeichen 01-0041 ist bald 21 Jahre alt. Es startete am frühen Mittwochmorgen im polnischen Rzeszow nahe der ukrainischen Grenze, wo die Streitkräfte der USA eine große Basis haben.

Gegen 10:30 Uhr befand sich die Boeing C-40 bereits über der Nordsee kurz vor Schottland auf westlichem Kurs. Nach Rzeszow war der Jet erst kurz zuvor geflogen – von der Basis der US Air Force im deutschen Ramstein angekommen, wie beim Flugverfolgungsdienst Radarbox zu sehen ist.

Flugabwehrsystem für die Ukraine

Ob sich Zelensky wirklich in dem Flugzeug befindet, ist natürlich nicht sicher. Aus Sicherheitsgründen wird bewusst nicht bekannt gegeben, wie der Präsident der Ukraine reist. Es besteht also auch die Möglichkeit, dass die C-40 lediglich als Ablenkungsmanöver dient. Theoretisch könnte die Crew in einem solchen Fall auch den Transponder ausstellen, um auf den Verfolgungsdiensten nicht sichtbar zu sein.

Wie lange Zelensky in den USA bleibt, ist nicht bekannt. Beobachter erwarten, dass Biden seinem Amtskollegen offiziell mitteilen wird, dass die USA der Ukraine das Patriot-Flugabwehrsystem liefern werden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Aeroflot mit bermudischem VQ-Kennzeichen: verliert Lufttüchtigkeit.

740 Jets von Aeroflot, S7, Utair und Co. verlieren Zulassung

Luftaufnahme des Flughafens Kiew-Zhuljany aus der Zeit vor der russischen Invasion, die seit dem Februar 2022 läuft.

«Beginn des Krieges hat uns für 30 Minuten in Schockstarre versetzt»

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack