HerbstgenussEine kulinarische Reise nach Slowenien

Im Jahr 2021 feierte Slowenien seine 30-jährige Unabhängigkeit. Der Staat hat sich seitdem zu einem sehr beliebten Touristenziel im Herzen Europas entwickelt. Nicht ohne Grund.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Slowenien treffen die Alpen auf das Mittelmeer und das kleine grüne Land empfängt Reisende aus nah und Fern für eine Städtereise oder für einen Aktivurlaub. Das Land ist ein einzigartiges Reiseziel und hat sich groß dem Thema der Nachhaltigkeit verschrieben. Slowenien begeistert den Alleinreisenden, Paare, Freundesgruppen ebenso wie ganze Familien. Erlebnisse in unberührter Natur oder viel Kultur in den urbaneren Städten bis hin zur Entspannung in den einzelnen Thermalbädern.

Slowenien bietet zudem eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Erlebnissen auf absolutem Spitzenniveau. Entdecken Sie die Vielfalt des Landes durch typische Speisen einzelner Regionen. Erleben Sie die Verbundenheit zwischen Menschen und Natur durch den Geschmack von frischen Gemüsen aus regionalen Kleingärten, Getreide von lokalen Feldern, Wild aus den baumreichen Wäldern, Obst aus den vielen Gärten. Bekannt ist auch der Honig der weltberühmten slowenischen Bienen.

Spitzengastronomie in Slowenien

Das Land ist die Drehscheibe der verschiedenen europäischen gastronomischen Welten. Hier treffen die alpenländische, mediterrane und balkanische Küche aufeinander. Slowenien hat eine Vielzahl an ausgezeichneten Restaurants und Gaststuben. Der erstmals im Jahre 2020 erschienene «Guide Michelin Slowenien» listet heute 58 Restaurants auf. Davon hat eines zwei Michelin-Sterne, neun dürfen sich eines Sterns rühmen. Die Spitzenküche ist im Land angekommen. Oder wie der Restaurantführer sagt: «Die Qualität der slowenischen Gastronomie ist für Michelin keine Überraschung, die talentierten Spitzenköche verwandeln erstklassige Zutaten in einzigartige kulinarische Kreationen und machen das Land somit zum must-go-Reiseziel».

Gute Gründe, warum Sie Slowenien auf die Reiseliste soll

Nachhaltigkeit und Sicherheit ist für Slowenien nicht nur ein Spruch, sondern das Land hat das Label «Green & Safe» ins Leben gerufen, um Betriebe, welche die hohen Gesundheits- und Hygienestandards einhalten, auch für Touristen sichtbar auszuzeichnen.

Aktiverlebnisse an 365 Tagen im Jahr. Mit über 10.000 Kilometern an angelegten Wegen ist Slowenien ein Paradies für Wanderer und mit Radwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade eine aktive Herausforderung für alle Radfahrer. Ebenso laden die malerischen Flüsse, Seen und das Meer Liebhaber von Wasser- und Angelsport ein. Auch eine Fahrt mit der längsten Zipline Europas oder Entdeckungstouren durch Höhlen, in die Luft mit dem Gleitschirm oder eine Kajakfahrt in einem verlassenen Bergwerkstollen lässt das Adrenalin höher schnellen.

Aktivurlaub in der grünen Natur

Die Golfplätze in Slowenien gehören zu den schönsten in Europa. Sie befinden sich in der Tiefebene, inmitten von Weinbergen und Hügeln, unter den Alpengipfeln und in einer idyllischen Karstlandschaft. Und die Wege sind kurz, die Golfplätze sind ideal zu erreichen und nur etwa eine Stunde von der Hauptstadt Ljubljana entfernt.

Wenn Sie eine grüne Oase im Herzen Europas suchen, welches von vielen Flughäfen im DACH-Raum bequem und in kurzer Zeit zu erreichen ist, dann ist Slowenien eine Reise wert. Das Land wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Mehr Informationen über die Reiseziele sowie detaillierte Angebote finden Sie hier.

Dieser Artikel entstand anlässlich einer Einladung zu einer Informationsveranstaltung vom slowenischen Tourismusbüro. Die Einladenden nahmen weder Einfluss auf den Inhalt des Artikels, noch stellte sie irgendwelche Bedingungen. Das würde dem Verhaltenskodex von aeroTELEGRAPH widersprechen.

Mehr zum Thema

Schwarzwald Sasbachwalden Weinberge

«Wir sind Süden» - eine Herbstreise nach Baden-Württemberg

10 Dinge, die Sie in Aserbaidschan unbedingt unternehmen sollten

10 Dinge, die Sie in Aserbaidschan unbedingt unternehmen sollten

Monaco präsentiert sich in der DACH-Region

Monaco präsentiert sich in der DACH-Region

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies