Eine C-40 der United States Air Force: Ein Flugzeug dieses Typs hatte nun ein Problem in Paris.

Boeing 737-700Regierungsjet lässt erneut US-Minister in Europa im Stich

Anthony Blinken musste mit dem Auto von Paris nach Brüssel reisen. Denn bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ließ ein Regierungsjet den amerikanischen Außenminister in Europa im Stich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Januar strandete US-Außenminister Anthony Blinken kurzzeitig in der Schweiz. Nach seiner Teilnahme am Weltwirtschaftsforum WEF flog er mit dem Helikopter von Davos nach Zürich, doch dort konnte sein Regierungsflieger nicht wie geplant abheben - laut damaligen Berichten aufgrund eines Sauerstofflecks. Die USA schickten einen Ersatzjet.

Nun hat Blinken erneut ein Flugzeugproblem, und erneut in Europa. Am Dienstag (2. April) traf sich der Außenminister mit Vertretern der französischen Regierung, musste dann aber ungeplant mit dem Auto nach Brüssel weiterreisen, eine Strecke von 320 Kilometern.

Mehr als 22 Jahre alt

Denn die Boeing C-40, die militärische Version der 737-700, der United States Air Force, mit der Blinken nach Paris gereist war, hatte ein nicht näher benanntes Problem. Das berichtet CNN unter Berufung auf Journalistinnen und Journalisten, die mit dem Minister reisen.

Die Air Force betreibt dreizehn C-40. Zwar berichtet CNN nicht, um welches der Flugzeuge es sich handelt. Flugverfolgungsdienste zeigen aber, dass der Jet mit dem militärischen Kennzeichen 01-0015 in der Nacht von Montag auf Dienstag von der Andrews Air Force Base im Bundesstaat Maryland nach Paris-Le Bourget flog. Das Flugzeug ist 22,5 Jahre alt.

Mehr zum Thema

Joe Biden beim Aussteigen aus der Air Force One: Bitte nicht stehlen!

An Bord der Air Force One wird eifrig gestohlen

US-Außenminister Blinken wegen Defekt am Flugzeug in Zürich gestrandet

US-Außenminister Blinken wegen Defekt am Flugzeug in Zürich gestrandet

Maschinen der Air Force: Das Catering auf den Präsidentenmaschinen steht in der Kritik.

Stress wegen Essen in der Air Force One und Air Force Two

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin